Kitzbüheler Anzeiger

Archiv Viewer

Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück zur Übersicht
Aktuell 4 Ausgabe 42 Die neue Jufenbahn könnte s ogar schon eine Woche früher s tarten – der Skiwinter hat begonnen KitzSki startete erfolgreich So früh wie noch nie hat der Skiwinter im Skige- biet Kitzbühel b egonnen. 2.100 Besucher verbuchte KitzSki am ersten Skiwo- chenende. Während am Resterkogel der Skibetrieb läuft, wird am Jufen noch fleißig an der Fertigstel- lung der neuen Bahn gearbeitet. Kitzbühel | So früh w ie noch nie startete KitzSki in die Win- tersaison. Möglich i st das nur durch die im Frühjahr a nge- legten Schneedepots. Ende der Wintersaison wird der vorhan- dene Schnee eingepackt und un- ter dem Dämmmaterial kann weder Sonne noch Regen den Schnee zum Schmelzen brin- gen. Im Herbst wird der Schnee ausgepackt und die Pisten prä- pariert. Den Skifahrern gefällts, 2.100 Wintersportler nutzten am Wochenende die Gelegen- heit, am Resterkogel ihre ersten Schwünge zu m achen. Am Mon- tag schnallten dann die Prois am Resterkogel die Ski an. Allen vo- ran nutzte Michaela Kirchgasser die Möglichkeiten a m Resterko- gel für T rainingseinheiten. Zu- dem absolvierte das Schweizer Europacup-Team und das in- nische Skiteam unter Trainer Christian Leitner seine Schnee- einheiten am Resterkogel. Werbe-Tour in München Bevor Bergbahn-Vorstand Josef Burger die Wintersportler be- grüßte, stand noch ein Abste- cher nach München am Don- nerstag auf dem Programm. Gemeinsam mit den Partner- irmen nutzte die Bergbahn AG Kitzbühel e ine Pressekonferenz im Audi Forum am Flughafen, um Werbung für d as Skigebiet und den frühen W interstart zu machen. Die Stützen der neuen Jufenbahn stehen Während a uf der einen Seite schon der Skibetrieb läut, w ird auf der anderen Seite (Jufen) noch leißig g earbeitet. Am Samstag konnten mittels Heli- kopter die Stützen f ür die n eue 8S-Jufenbahn gesetzt werden. „Dank des guten Wetters ge- hen die Arbeiten jetzt zügig v o- ran. Bis Anfang nächster W o- che soll auch das Seil gezogen sein, zeitgleich läut der Innen- ausbau der Kommandoräume“, erzählt B ergbahn-Vorstand Jo- sef Burger. Die Eröfnung i st für 20. Dezember geplant, jedoch hot man seitens der Bergbahn AG Kitzbühel, d en neuen Lit bereits einen Woche früher in Betrieb nehmen zu können. Starkes Plus bei Dauerkarten Ein deutliches Plus von 18 Pro- zent gegenüber dem Vorjahr und sogar 35 Prozent gegenüber 2015 verbucht die Bergbahn AG Kitzbühel beim Verkauf von Dauerkarten. „80 Prozent da- von sind Saisonkarten für un- ser Skigebiet, die restlichen 20 Prozent teilen sich die Tirol Snow Card und die Salzbur- ger Superski-Card“, berichtet Josef Burger. Elisabeth M. Pöll 2.100 Wintersportler nutzten das erste Skiwochenende am Resterkogel für die ersten Schwünge in der neuen Skisaison. Fotos: KitzSki Seit vergangenem Wochenende stehen die Stützen für die neue 8S-Jufenbahn. Das Seil folgt in dieser Woche. Nach dem Start am Resterkogel folgt am 26. Oktober der Waldehang. Peter S chöffel und Josef Bur ger beim Medienauftritt in München. Foto: Kitz Tourismus
< Page 3 | Page 5 >
 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen