Kitzbüheler Anzeiger

Archiv Viewer

Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück zur Übersicht
Samstag, 1.1. April 1953 Kitzbüheier Aneiger Seite 5 beth geb. Mühibauher, Haus Nr. 245. Gestorben ist Frau Theresia, F e n n i n g e r geb. Schwaiger, Tochter von Klein lehen welche in Antherin ver- iieiratet war,auf (Irr Fahrt in die Heimat nach längerem Leichen im 37.Lebensjahr. De Eezirksba.uernka.rnmer gibt be- kannt, daß an den kommenden zwei Sonntagen auf den Gemeindeämtern etc. Aufklärungen über die Abwicklung ((er Hanclelsdünger-Kreditaktion, der Kunstwiesen- und Luezerneaktion ge- 3eben werden. Sonntag, 12. April in St. Johann 9,30—1 2 Uhr- Waidring 1 4-1 (3 Uhr St. Ulrich 1.8-20 Uhr ; Fie- lerbrunn 9,30-12.30 Uhr; 1-Jochfilzen 18-20 Uhr auf den 0 emeindelimtern in Kitzbühel von 9,30-12,30 in der Kanzei der Bauernkammer. In Obern- (Torf von 11-16 Uhr. Kirchber : 9,3) bis 12.30 Uhr ; ReitJ : 14 bis 1(3 IJhr. Hopfgarten 10 bis 13 Uhr und in Ittec von 14 bis 16 Uhr ebenfalls auf den (Jemeindeämtern in der Kelelisan von 18.30 bis 20 Uhr mi Kassen raiun (lCd Iiaiffeisenkasse. Sonntag, 19. April in: Kössen voll 9,30---- (3 Uhi. Sch \vcoldt 14 bis 15,30 : i n Kirchclorf von 9,30 bis 12 Uhr: Jochderc : 9.30 bis 12 Uhr Aurach: 13,30 bis 15.30 Uhr; Brixen im Thale : 9,30 bis 1.2.30 Uhr: (1loin 14 bis 16 Uhr und in Westendorf von 9,30 bis 13 Uhr auf den Oeniniiide- dni tern. Die Beteiligung an der l-Ucndelsdüii- ger-Kreclitoktion ist för die Hofeigei tü- iner sehr günstig und es empfiehlt de Bauernkamrner, von der vorstehenden ufkidrungsrnrg( dbkeit iegen (lebriuh zu lnacheli. OerRörber toni ‚unbiitein in szit3L1iitiel t,et)clet Am Ostermontag trafen zwei rf)dl.j sten die Wirtin der Unterkunftshütte am Huncistein im Pitizgau, Frau Katha- rina, Schneider, in ihrer hätte tot; auf. Am Tage vorher, am Ostersonntag, pr- haftete der (1 encLrnieiieposten St. Jo- hann den 19jäluigen Mechaniker Fried- rich G r ä 131. zuletzt wohnhaft in St. Veit an der Glaii, wegen Zechprellerei. Gräßl wurde in das Gerichtsgel— nach Kitzbühel eingeliefert. Dem 0 enclarinerieposten Kitzbültei gelang es nun, mit Hilfe desFalindungs- blattes und geschickter Erhebungen iii Gräßl den Mörder vom }[undstein zu identifizieren. Gräßl hatle, wie nun bekannt wird. die Hüttenwirtin, die bereits 63 Jahre alt war und ein halbes Meiischenniter auf ihrer Hütte weilte, am 31. Miliz 1953 durch Schüsse in den 11 ,1 0 Kopf getötet und beraubt. Den Hund der Wirtin nahm GrITül nt sich. Iii Oberndorf wurde der Hund von einem Auto überfahren und schwer verletzt Gräßl stach ihn ab. Das Ende des Hun- des erschütterte Gra..1312 wie ei- ein r ein Bedauern über die Tat an der Wir- tin zeigte er nicht. Er wurde am 9April nach Salzburg überführt. Kleine Anigen: Dcrnenfhrrad; Jckenkleider Größe 42-44, fast neu, zu verkaufen. Adresse in der Verw. des Blattes unter Nr. 91. Mehrere Kachelöfen günstig zu verkaufen Adresse in dr Verw. des Blattes unter Nr. 78. Ab 1. 4. 1953 erscheint jeden Monat ein Titel in der besten Ausstattung, die man heute einem Buch geben kann: ge- druckt auf holzfreiem, blütenweißem Papier, irn Umfang zwischen 320 und 360 Seiten, gebunden in Ganzleinen mit Goldprägung und nehrfarbigein Schutzumschag. Der Jahresabonnent erhält jedes Buch zum Preise von nur 5 24.70. Berührne Autoren, Werke von Welt- ruf, Sind die Richtlinien, wich denen das Programm für WELT IM u U C EI zu- sanimengestellt wird - Jeder Titel von WELT IM BUCH er- scheint nur in einer iin?Tialiqen Groß- auflage in Höhe der Aboniiementsbe. stellungen. Somit verschwindet in kürzester Zeit jeder Titel dieser Ausgabe nach seinem Erscheinen wieder vom Buchmarkt. Die Titel von WELl IM BUCH sind also keine Volksausgaben, die ja gewöhnlich unbe- Schlosserlehrling gesucht! Hans Graswander Schlossermeister, Kitzbühel, Obere Gänshachg. Perfekte Weißnäherin übernimmt Störarbeit, Zuschr. erbeten an die Verwalt. unter Nr. 79. DKW 200 SB, bester Zustand, für 4.500 S sofort verkäuflich. Wolf, Kitzbühel, Hornweg 4. Ludwig fuchs Kitzbühel, Haus. und Küchen- geräte. Annahme v. Pfandbriefen der Fondshilfe Verkaufe DKW 200. Osl, Kirchberg 1/84. Einige taasend Kilo schönes Süßheu hat günstig abzugeben: Polin, Burgwiesenhof, Kitzbühel. eraL1geber: O)utiIcr -inctqer ler- anttl,ortllcüer 6cfmriftknrr 2ilarttn Qi3ört5tc-t, beibe ii- e-Oel. rlcilt;ng u Otebatiiou: eiisbüiieJ, )interjabt 17 P- 236 u. 266 1)rucf: 2lifiucnret lflubolf )robftimm & iico ieiningev (eorm.eimt,ii(). iiitdCh. Otuf 515 SCHUHE nur vorn Schubhaus KOCO1JREK Im Vel lag Kurt Desch, München grenzt liebferbar sind. Jeder Band von WELT IM BUCH ist praktisch bei Er- scheinen schon vergriffeni Besitzen Sie schon einen der Titel, werden Sie diese verblüffend billige Ausgabe sicher- lich gerne als schönen Geschenkband verwenden. Jedes Abonnement auf WELT IM BUCH läuft immer auf ein Jahr für 12 Titel. Die Johresrogramme werden mit größter Sorgfalt zisammengestellt. Werke anderer Verlage werden in steigender Zahl in WELT IM BUCH vertreten sein. Die Jahresprogramme werden ein halbes Jahr zuvor bekanntgegeben. Das Programm von WELT IM BUCH wird so qualifiziert, daß nach und nach eine vorbildliche Bibliothek für den Menschen unserer Zeit und für jeden Beruf- und Bildungsgrad geschaffen wird. Ei n e F ii cli g e in ei n s cli a ft zu einem sensationellen Abonnementspreis Eine Sammlung, die in monatlicher Folge Spitzeiiwerke bringt efluicher Autattung Eneers erstklassige nie-n- !ie wichtgsten Punkte über Welt mi Buch: Nachstehend das Jahresprogramm vom 1.4. 1953 bis 31.3. 1954 (in Klammern die gii 1 tigeri OIigiflälj)rciSe aiiIerhaIb der Ruebgeieinsehait, die unverändert bestehen bleiben): E. M. RLniarque, Are de Triomphe (109.20) Theodor Piivier, Haifische A. T. Hobart, Strom, du Schicksal (55.25) C. Nordhoff und J. N. Hall, Am dunklen Fluß Ernst Wiechert, Das einfache Leben (8970) Robert Neumann, Der Favorit und die Königin Hans Fallada, Kleiner Mann - Großer Mann Thyde Monnier, Maja (89.70) Hans Kades, Der Erfolgreiche 89.70) Hermann Kesten, Kopernicus (81.25) Kasimir Edschniid, Der Zauberfaden (104.--) Pearl S. Buck, Die gute Erde (74.75) Resi eflungeu und nähere Auskünfte durch: Uuehhand g 744 übleiil LUtzblih€tl Gemüse- und B!u,nensamcn Schädlingsbekämpfungsiiiittel für Obst- u. Gartenbau Mottensäcke und Mottenschutzmittel u Tel. 796 Mehrere zeriegbare LKW Aufbauten, verwend- bar als Kleingaragen oder Gartenhäuser billig verkäuflich. Ko h 1 e0 famä w w jo% §na um,&§ c a% to Kitzbühel
< Page 4 | Page 6 >
 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen