Kitzanzeiger EM Tippspiel

 
 
Kitzbüheler Anzeiger

Waidring

Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück Gemeindeübersicht
Waidring konkret 5 Frühling 2020 Informationen Umweltreferat Gelber Sack - Ausgabemenge Die Gemeinde Waidring bekommt von der Fa. DAKA ein Kontingent an gelben Säcken zur V erfügung gestellt. Dieses Kontingent wird nach den Einwohnerzahlen berechnet und ist nur für Privathaushalte gedacht. Hier berechnet DAKA eine Rolle pro Person und Jahr. Gewerbebetriebe können sich einen c ontainer über die Fa. DAKA besorgen oder die Rolle für € 3,00 kaufen. Aufgrund des begrenzten Kontingents weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die gelben Säcke ausschließlich für die Entsorgung von Verpackungsmaterial aus Kunststoff und Verbundstoff verwendet werden dürfen. Sollte in Zukunft der Verbrauch zu hoch sein, muss dieser verrechnet werden. Biomüllsammelstelle für die Bereiche Stöcklweg/ Stöcklleite/Mühlau/Auergasse Bedarfserhebung - Es ist angedacht im Bereich Stöcklweg eine zusätzliche Biomüllsammelstelle zu installieren. Um den Bedarf genau einschätzen zu können, bitten wir die Bewohner im Umkreis des Stöcklweges, die Interesse an der Entsorgung des Biomülles über das Gemeindesammelsystem haben, um Meldung im Gemeindeamt bis 15.04.2020. Die Kar- und Osterwoche 2020 Samstag, 04.04.2020 18.30 Uhr Beichtgelegenheit, 19 Uhr Gottesdienst mit Leidensgeschichte PALMSONNTAG, 05.04.2020 10 Uhr Segnung Palmbuschen & Zweige am Kriegerdenkmal, Einzug in die Kirche, Gottesdienst und Leidensgeschichte, Gestaltung Weisenbläser Montag, 06.04.2020 18 Uhr Gottesdienst Dienstag, 07.04.2020 8 Uhr Gottesdienst anschl. Aufstellung Ostergrab GRÜNDONNERSTAG, 09.04.2020 8 Uhr Morgenlob, 19 Uhr Abendmahl-Gottesdienst, Gestaltung Frauenchor, Ölbergstunde bis 21 Uhr KARFREITAG, 10.04.2020 8 Uhr Morgenlob, 15 Uhr Karfreitagsliturgie, Grabwache bis 17 Uhr Bitte zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen! Wir wollen damit den Osterschmuck in der Kirche gestalten! KARSAMSTAG, 11.04.2020 8 Uhr Morgenlob, 16 Uhr Vorösterliche Feier mit Kindern 20.30 Uhr Osternachtfeier mit Feuer-/Speisenweihe, Entzündung Osterkerze, Osterlob, Gestaltung Frauenchor OSTERSONNTAG, 12.04.2020 9 Uhr Festgottesdienst, Speisenweihe, Gestaltung Weisenbläser OSTERMONTAG, 13.04.2020 19 Uhr Gottesdienst, Gestaltung Singkreis Jeder Termin steht in der Schwebe! Wir informieren Sie über den aktuellen Stand - Anschlagtafel vor der Kirche - Whats App Service (0664.4458375) einfach eine Nachricht mit START senden und Sie erhalten alle wichtigen Termine und Infos (keine Gruppe!) - www.facebook.com/pfarrewaidring - www.pfarre-waidring.at Bitte bleibt gesund! Eure Sr. Barbara Kath. Bildungswerk Waidring ABSCHIED UND TRAUER Eine kostbare Zeit Montag, 20.04.2020 19:30 Uhr im Pfarrheim Waidring Vortrag und Gespräch mit Barbara Beihammer, Lebens- und Sozialberaterin Brigitte Staffner, Akademische Palliativexpertin, DGKS - die Zeit des Sterbens und der Trauer als eine kostbare und wertvolle Zeit anerkennen - Ängste und Unsicherheit im Umgang damit verlieren, Sicherheit gewinnen Die Begleitung eines sterbenden Menschen ist eine sehr wertvolle Zeit, doch auch oft eine große Herausforderung. Je nach Wünschen und Möglichkeiten können individuelle Wege gefunden werden. Die kleinen Dinge sind am hilfreichsten! Sie erhalten wertvolle Informationen über den Umgang mit dem Thema Sterben und Tod, auch die schwierigen Seiten haben Platz. Sowohl pflegerische als auch spirituelle Zugänge werden vermittelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Aufstellung Ostergrab Einer beherzten Gruppe von Mitgliedern der Schützenkompanie W aidring ist es zu verdanken, dass das Ostergrab nach der Restaurierung mit seinen prachtvollen Gemäldetafeln wieder in unserer Pfarrkirche im vergangenen Jahr aufgestellt wurde. Sofern die Gottesdienste stattfinden können, wird auch heuer das Ostergrab in der Karwoche bis zum Sonntag nach Ostern aufgestellt. Mögen alle Besucher, Gäste und die Bevölkerung durch die Besichtigung des Ostergrabes besinnliche Augenblicke in der Stille des Schauens und Staunens erfahren.
< Page 4 | Page 6 >
 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen