Zuschauerrekord für Musig
St. Johann | Obwohl es bereits seit vier Jahren zwei Frühjahrskonzerttermine der Musikkapelle St. Johann gibt, war der Publikumsandrang heuer kaum zu bewältigen.
Der Kaisersaal zweimal ausverkauft und an beiden Terminen keine Karten mehr an der Abendkassa erhältlich – das gab es noch nie. Dazu mussten bereits im Vorfeld etliche Interessenten am Telefon abgewiesen werden, bedauerte Obmann Andreas Schedler.
Hochkarätiges Programm
Jene knapp 1000 Glücklichen, die es geschafft hatten Karten zu ergattern, genossen ein Konzert der Extraklasse: von der „Festmusik der Stadt Wien“ über „Kärntner Liedervariationen“ mit Solisten Tom Seeber und Andreas Schwaiger, bis in die „Puszta“ und zuletzt ans „Cape Horn“ - mit einem tollen Hornsolo von Alexander Wieser - wurde man im ersten Teil entführt. „Unity Fanfare“ von Otto M. Schwarz, eigens komponiert für die Bundesmusikkapelle St. Johann, eröffnete den modernen zweiten Part. Das Wertungsspielstück „The Dream of Freedom“, ein Big Band Special mit den Kittens – Ingrid Wimmer, Barbara Pletzenauser und Linda Polak – folgten, bevor Hans Kals in „Against all Odds“ einmal mehr auf dem Saxophon brillierte.
Fünf Jahre Ortner
Moderator Florian Lettner, mittlerweile auch bekannt durch seine eigene Show „Flomania“, führte flott und kurzweilig durch das Programm. Zum fulminanten Schluss bewies Hermann Ortner seine bekannten Entertainerqualitäten. Auf der Trompete gab er „My Way“ zum Besten und bedankte sich in diesem Sinne für seine bisherigen fünf Jahre als Kapellmeister von St. Johann bei Publikum und Musikanten.
Jugend musiziert
Als Appetithäppchen vor dem Frühjahrskonzert spielte auch heuer wieder das Jugendblasmusikorchester unter der Leitung von Michael Sojer und charmanter Moderation von Jugendreferentin Stefanie Widmoser. Bereits vormerken darf man sich das Muttertagskonzert des Jugendblasmusikorchesters am 8. Mai im Kaisersaal.