29. Januar 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Zielsprung nach Wunsch der Läufer
„Die Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr haben voll eingeschlagen“ bilanziert KSC-Generalsekretär Michael Huber. Vor allem die Rückkehr auf den altbewährten Ganslernhang mit dem neuen Zielgelände war der Hit der 69. Hahnenkammrennen.
Aber nicht nur bei den Gedanken an den Sonntag kommt der Ski Club Manager ins Schwärmen. Auch die weiteren Impulse wie die Neugestaltung der Moderation oder auch die neue Kamerapositionen des ORF kamen sehr gut an. Zu einem wahren Hingucker wurde die optische Gestaltetung der Starthäuser, die schon fast Hallen gleichen.
Viel Glück hatten die Kitzbüheler mit dem Wetter. Trotz trister Aussichten zu Wochenbeginn konnten mit Ausnahme des Dienstag-Trainings alle Testfahrten und Rennen durchgeführt werden.
Schwerer Sturz als Wermutstropfen
Der schwere Sturz des Schweizers Daniel Albrecht warf einen Schatten über das ansonsten perfekte Wochenende. Dabei hat der Kitzbüheler Ski Club im Vorfeld alles daran gesetzt, den Zielsprung sicherer zu machen. Auf Wunsch der Rennläufer und des ÖSV im Vorjahr wurde heuer die Kante um zwölf Meter zurückgesetzt, um eine perfekte Parabel mit geringem Luftstand zu bekommen. Bereits vor der Hahnenkammwoche haben die ÖSV-Atlethen die neugestaltete Passage gestestet und ein gutes Zeugnis ausgestellt. Elisabeth Pöll
Aber nicht nur bei den Gedanken an den Sonntag kommt der Ski Club Manager ins Schwärmen. Auch die weiteren Impulse wie die Neugestaltung der Moderation oder auch die neue Kamerapositionen des ORF kamen sehr gut an. Zu einem wahren Hingucker wurde die optische Gestaltetung der Starthäuser, die schon fast Hallen gleichen.
Viel Glück hatten die Kitzbüheler mit dem Wetter. Trotz trister Aussichten zu Wochenbeginn konnten mit Ausnahme des Dienstag-Trainings alle Testfahrten und Rennen durchgeführt werden.
Schwerer Sturz als Wermutstropfen
Der schwere Sturz des Schweizers Daniel Albrecht warf einen Schatten über das ansonsten perfekte Wochenende. Dabei hat der Kitzbüheler Ski Club im Vorfeld alles daran gesetzt, den Zielsprung sicherer zu machen. Auf Wunsch der Rennläufer und des ÖSV im Vorjahr wurde heuer die Kante um zwölf Meter zurückgesetzt, um eine perfekte Parabel mit geringem Luftstand zu bekommen. Bereits vor der Hahnenkammwoche haben die ÖSV-Atlethen die neugestaltete Passage gestestet und ein gutes Zeugnis ausgestellt. Elisabeth Pöll