Würdiges Jubiläum von Artacts
St. Johann | Improvisationskunst und verschiedene Spielarten des Jazz standen auch beim mittlerweile zehnten Artacts im Vordergrund.
Gleich die Auftaktveranstaltung bot der österreichischen Grande Dame der Improvisation, Agnes Heginger, eine Plattform. Gemeinsam mit Elisabeth Harnik am Klavier, Uli Winter am Cello und Fredi Pröll am Schlagzeug bewies Heginger ihr Talent für szenische Atmosphäre. Für den durchschnittlichen Hörer waren Hegingers Auslotungen der menschlichen Stimme sicherlich gewöhnungsbedürftig. Doch wer das Wagnis auf sich nahm, und sein Ohr auf die eigenwilligen Klänge eichte, konnte viel Hörvergnügen aus der Aufführung ziehen. Schließlich beherrscht die österreichische Musikerin ihr Instrument – die Stimme – perfekt und erdachte sich etliche Varianten für die Zuhörer. Darunter war durchaus auch viel Humorvolles. Zum Abschluss der Darbietung wurde die Künstlerin vom Publikum denn auch mit enthusiastischem Applaus bedacht.
Den Eröffnungstag bestritten zudem auch die drei Künstler des Ensembles „Porta Chiusa“, das sich musikalisch und filmisch vor allem mit dem Thema Flüchtlinge befasste. Höhepunkt und gleichzeitiger Abschluss des Eröffnungstages war die Schwedenbombe Mats Gustafsson. Der Saxophon-Star verzauberte wie gewohnt mit seinen Klängen.
ImprovisationsWorkshops
Auch Einheimische hatten die Gelegenheit, beim Artacts mitzumachen. So wurde ein Improvisationsworkshop mit Agnes Heginger für Kinder angeboten, Mitglieder des letztjährigen „Feral Choirs“ musizierten zudem gemeinsam mit dem Vienna Improvisors Orchestra. Fotos und Video hier auf unserer Plattform.
Elisabeth Krista