Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
a_brixentaler-antlassritt_27_2025_tvb-kitzbuheler-alpen-brixental-fotografie-lichtmotiv
Der Antlassritt

Wochenende mit Tradition

Vor Kurzem verwandelte sich das Brixental in eine Bühne für musikalischen und kulturellen Austausch. Das 10. Internationale Gesangsvereinstreffen in Kirchberg zog zahlreiche Besucher sowie Einheimische an. Rund 600 Sänger aus 17 Chören aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, begleitet von zwei heimischen Ensembles, boten ein vielfältiges Programm.

Brixentaler Antlassritt zum Auftakt
Los ging es am Donnerstag mit einem Handwerks- und Bauernmarkt im Zentrum von Kirchberg. Die Musikkapelle Kirchberg gab ein Platzkonzert, bevor der traditionelle Antlassritt durch das Dorf zog. Die beeindruckende Prozession mit rund 80 Reitern aus Brixen, Kirchberg und Westendorf zog zahlreiche Schaulustige an. Den festlichen Abschluss bildete ein Konzert der Musikkapelle Aschau. Um 18 Uhr fand die offizielle Begrüßung der Gesangsvereine sowie das gemeinsame Singen von „La Montanara“ auf dem Kirchberger Dorfplatz statt.

a_gesangsvereinstreffen_27_2025_tvb-kitzbuheler-alpen-brixental-fotograf-lichtmotiv-media-31-4
10. Internationale Gesangsvereinstreffen

Gemeinschaft beim Wandern und Singen
Am Freitag stand das gemeinschaftliche Erleben im Vordergrund. Bei traumhaftem Wetter machten sich die teilnehmenden Chöre gut gelaunt auf zu einer geführten Wanderung zu den umliegenden Almhütten. Am Abend fand die „Nacht der Chöre“ in den Pfarrkirchen von Kirchberg und Brixen statt.

Am Samstag präsentierten sich alle Chöre auf dem Kirchberger Dorfplatz. Von 10 bis 18.30 Uhr sangen die Gruppen für das Publikum. Auch beim „Freien Singen“ durften alle mitmachen – und viele Gäste ließen sich begeistert davon anstecken.Feierlicher Abschluss mit großem Finale.

Am Sonntag endete das Treffen mit der feierlichen Verabschiedung der Chöre und der Übergabe von Erinnerungsgeschenken am Dorfplatz.

Suche