Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Wagner-Handwerk neu belebt

Obwohl „Örgei“, wie er überall genannt wird, heuer seinen 80. Geburtstag feiert, sitzt er jeden Tag viele Stunden in seiner Wagnerwerkstätte und produziert originaltreue Modelle alter landwirtschaftlicher Geräte, besonders Transportgeräte.

1946 erlernte er in der damaligen Wagnerei Staffner in St. Johann das Wagner Handwerk und schloss 1953 die Meisterprüfung ab. Er gründete im Jahre 1960 die Produktion der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Mühlberger-Anhänger und war ein Jahr später bereits auf der ­Innsbrucker Messe mit seinem ersten PKW-Anhänger – damals ein Novum – vertreten.

Georg Mühlberger sieht in der geplanten Ausstellung, die neben den Modellen auch wertvolle nostalgische Einzelstücke im Original enthalten wird, auch die Aktivierung eines alten und fast schon vergessenen Handwerkes. Die  Ausstellung soll natürlich nach seinen Vorstellungen die entsprechenden würdigen Räumlichkeiten erhalten und so ist ein Neubau am jetzigen Firmengelände geplant. Daher ist es nicht sicher, ob er das alles in seinem heurigen Jubiläumsjahr schafft. Bis dahin werkt Georg Mühlberger aber unermüdlich weiter.
Suche