31. August 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Volleyball Club will ins Aufstieg-Playoff
Brixental | Große Ziele für die bevorstehende Saison haben sich die Volleyballer gesetzt. Nach dem letztjährigen Titelgewinn will der VC Klafs Brixental heuer den Einzug ins Aufstiegs-Playoff der AVL schaffen.
Während sich die Spieler des VC Klafs Brixental beim Beachvolleyball in Form hielten, waren die Funktionäre des letztjährigen Meisters der zweiten Bundesliga, fleißig am Transfermarkt im Einsatz, schließlich galt es den Abgang von sechs Spielern zu kompensieren.
Mit Stefan Meingast, Michael Murauer, Manuel Sarcletti, Simon Schörghofer, Philippe Holzknecht, Sebastian Holzknecht und Julian Hörl konnte der Aderlass von sechs Spielern ausgeglichen werden. Trainer Harald Schörghofer spricht von der stärksten Mannschaft des VC Klafs in seiner Geschichte. „Wir haben alle Positionen gleichstark besetzt“.
An die Tür der Bundesliga anklopfen
Nach einer kurzen aber intensiven Vorbereitung werden sich im Grunddurchgang die Weichen stellen. Nur der erst- und zweitplatzierte Verein nach der ersten Runde kann sich für das Aufstiegs-Playoff in die AVL (Austrian Volleyball League) qualifizieren. „Unser Kader kann bereits jetzt mit einigen Teams der AVL mithalten. Bereits im letzten Jahr hat unsere Mannschaft im Cup bewiesen, dass sie im Konzert der Großen mitspielen kann“, zeigt sich Harald Schörghofer optimistisch.
Nach den zwei Vorbereitungsspielen gegen die AVL-Mannschaft aus Salzburg sowie den hochklassigen Turnieren in München und Dornbirn sollte die Brixentaler Mannschaft zusammengefunden haben und beim Meisterschaftsauftakt gegen den VC Wolfurt schon als eine Einheit auftreten. Die Heimpremiere der Klafser findet am 10. Oktober mit der Partie gegen die SG Kremstal-Supervolley in der Hopfgartner Sporthalle statt. Wie schon in den vergangenen Jahren ist auch heuer wieder der Besuch der Spiele kostenfrei und die Volleyballer hoffen wieder auf eine stimmkräftige Unterstützung. poe
Während sich die Spieler des VC Klafs Brixental beim Beachvolleyball in Form hielten, waren die Funktionäre des letztjährigen Meisters der zweiten Bundesliga, fleißig am Transfermarkt im Einsatz, schließlich galt es den Abgang von sechs Spielern zu kompensieren.
Mit Stefan Meingast, Michael Murauer, Manuel Sarcletti, Simon Schörghofer, Philippe Holzknecht, Sebastian Holzknecht und Julian Hörl konnte der Aderlass von sechs Spielern ausgeglichen werden. Trainer Harald Schörghofer spricht von der stärksten Mannschaft des VC Klafs in seiner Geschichte. „Wir haben alle Positionen gleichstark besetzt“.
An die Tür der Bundesliga anklopfen
Nach einer kurzen aber intensiven Vorbereitung werden sich im Grunddurchgang die Weichen stellen. Nur der erst- und zweitplatzierte Verein nach der ersten Runde kann sich für das Aufstiegs-Playoff in die AVL (Austrian Volleyball League) qualifizieren. „Unser Kader kann bereits jetzt mit einigen Teams der AVL mithalten. Bereits im letzten Jahr hat unsere Mannschaft im Cup bewiesen, dass sie im Konzert der Großen mitspielen kann“, zeigt sich Harald Schörghofer optimistisch.
Nach den zwei Vorbereitungsspielen gegen die AVL-Mannschaft aus Salzburg sowie den hochklassigen Turnieren in München und Dornbirn sollte die Brixentaler Mannschaft zusammengefunden haben und beim Meisterschaftsauftakt gegen den VC Wolfurt schon als eine Einheit auftreten. Die Heimpremiere der Klafser findet am 10. Oktober mit der Partie gegen die SG Kremstal-Supervolley in der Hopfgartner Sporthalle statt. Wie schon in den vergangenen Jahren ist auch heuer wieder der Besuch der Spiele kostenfrei und die Volleyballer hoffen wieder auf eine stimmkräftige Unterstützung. poe