Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
a_mair_familie_landhaus_ms_26_2025
LR Astrid Mair (links) hier mit einer Tiroler Familie –vier Gemeinden aus dem Bezirk dürfen sich „familienfreundlich“ nennen.

Vier Gemeinden sind „familienfreundlich“

Barrierefreie Kinderspielplätze, öffentliche Sanitäranlagen und Babywickelräume, die Einrichtung eines Kindergemeinderats, die Organisation und Durchführung von Generationen-Cafés sowie die Einführung eines Seniorentaxis: Diese und weitere familienfreundliche Maßnahmen werden in vielen Gemeinden auch im Bezirk durchgeführt. Im Rahmen eines feierlichen Festakts verliehen die Verantwortlichen des Familienministeriums kürzlich in Eisenstadt (Burgenland) das Zertifikat „familienfreundlicheregion“ an das Projekt „IKZ 2/3 Gericht“ für die interkommunale Zusammenarbeit von sieben Oberländer Gemeinden und Zertifikate „familienfreundlichegemeinde“ an weitere 21 Tiroler Gemeinden. Insgesamt haben bereits 88 Tiroler Gemeinden am Zertifizierungsprozess teilgenommen, darunter Itter, Brixen, Westendorf und Kössen.

Familienlandesrätin Astrid Mair gratuliert den ausgezeichneten Tiroler Gemeinden herzlich: „Ich danke allen ausgezeichneten Tiroler Gemeinden für ihr starkes Engagement zum Wohle unserer Familien im ganzen Land. Eine lebenswerte Wohn- und Arbeitsumgebung stellen wesentliche Faktoren für ein positives Lebensgefühl und ein gelungenes Miteinander dar. In diesem Sinne kann man auch von einer gelungenen Gemeindefamilie sprechen, in der alle gerne leben. Dazu trägt auch ein breites Spektrum an Vereinen in unseren Gemeinden bei, die eine tragende Rolle für ein gutes Miteinander einnehmen. Durch das Ehrenamt finden zudem viele Gleichgesinnte zusammen, die wiederum mit ihrem Engagement einen besonderen Mehrwert für das Gemeinschaftswohl darstellen.“

Suche