Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
42bergbahn-pk
24. Oktober 2023
aktualisiert: 18.10.23, 15:48 Uhr

Tschechien mit „großem Potenzial“

Der Tourismusverband Brixental eröffnete vergangene Woche gemeinsam mit der Bergbahn AG Kitzbühel „KitzSki“ die kommende Wintersaison im Nationalhaus in Prag.

Kitzbühel, Prag | Christoph Stöckl, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Brixental und Christian Wörister, Vorstand von KitzSki, präsentierten nicht nur die neuen Wintersportangebote und Ticketpreise, sondern auch die beiden neuen Liftanlagen Trattenbach und Gauxjoch sowie das neue wöchentliche Busangebot „KitzSkiAlpy“ in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Alpenverein.

An ausgewählten Wochenenden wird „KitzSkiAlpy“ jeweils am Donnerstag in Prag starten und mit Zwischenstopps in Pilsen und Marienbad nach Kirchberg fahren. Dort werden die Gäste in Häusern verschiedener Kategorien untergebracht. Die Pauschalangebote beinhalten die An- und Abreise, die Verpflegung im Bus, Unterkunft nach Wahl und ein 4-Tages-Ticket für KitzSki. Die „Jungfernfahrt” ist für den Zeitraum vom 14. bis 17. Dezember dieses Jahres fixiert und bereits ausverkauft. Die neuen Angebote wurden vor über 40 Journalisten präsentiert und erhielten eine äußerst positive Resonanz.

Unter den Top-5-Märkten
„Für uns gehört Tschechien nicht nur zu den Top-5 Herkunftsmärkten unserer Gäste, sondern wir sehen darin noch großes Potenzial vor allem auch in der Kooperation mit dem tschechischen Alpenverein“, betonen Stöckl und Wörister. KA

Bild: Freuen sich schon auf die Saison: Christoph Stöckl (Geschäftsführer Kitzbüheler Alpen – Brixental), Ladislav Jirasko (Präsident tschechischer Alpenverein) und Christian Wörister (Vorstand von KitzSki). Foto: Tschechischer Alpenverein

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter