Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Trotz Sieges keinen Lehrplatz

Kirchdorf | Vor einem überwiegend männlichen Starterfeld holte sich Elena Krois den Sieg beim PTS-Bundeswettbewerb im Bereich Holztechnik.

KITZBÜHELER ANZEIGER: Elena, wie fühlst du dich als Bundessiegerin?

Elena Krois: Ich kann es selbst noch nicht ganz glauben, denn das war so unerwartet. Aber es ist ein tolles Gefühl, besser als die Burschen gewesen zu sein.

KA: Warum hast du das Gymnasium abgebrochen und dein neuntes Schuljahr an der PTS absolviert?

Krois: Ich hatte einfach genug vom „Schule gehen“, ich wollte etwas Praktisches tun.

KA: Inwiefern hat die PTS zu deiner Berufsentscheidung beigetragen?

Krois: Eigentlich wusste ich überhaupt nicht, was ich tun sollte. Ich wollte nur keinen so typischen Mädchenjob. Durch das Schnuppern in verschiedenen Bereichen merkte ich meine Talente. So erfuhr ich sehr praktisch, dass z.B.  mein Traumberuf Tierpflegerin überhaupt nichts für mich ist. Ich entschied mich nach der Orientierungsphase für die Holztechnik und merkte immer mehr, dass das wirklich mein Job ist.

KA: Was sind deine beruflichen Wünsche, du hast ja als einzige der Fachgruppe Holz noch keine Lehrstelle?

Krois: Ich möchte gerne in einem kleineren Betrieb als Holzinstrumentenbauerin oder Tischlerin meine Lehre absolvieren. Daneben noch, wenn möglich, die Maturaausbildung im Rahmen „Lehre mit Matura“ machen. Nur wurde ich bisher von mehreren Betrieben nur deshalb abgelehnt, weil ich ein Mädchen bin. Das tut eigentlich sehr weh. gs
Suche