








Tinte, Kunst und ein guter Zweck
In der Hombase St. Johann fand erstmalig das „Tätowieren für den guten Zweck“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit vier lokalen Tätowiererinnen: Alexandra Juliana, Stephanie Pfauth, Motte und Felicity Desideria Neureiter, die nicht nur ihre Zeit, sondern auch ihr Material für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben.
Von den vier Tätowiererinnen wurden vorab sogenannte Flashes (Motive) in verschiedenen Größen vorbereitet, die man sich vor Ort aussuchen konnte. Für die Motive wurden im Vorfeld Mindestpreise als Spende festgelegt – viele gaben jedoch gerne mehr. Bereits vor dem offiziellen Start um 10 Uhr herrschte großer Andrang vor und in der Homebase, sehr zur Freude der Veranstalter.
Aufgrund des großen Interesses kam es gelegentlich zu längeren Wartezeiten, die viele jedoch bei Kaffee, Kuchen und Getränken überbrückten oder nach dem Ziehen einer Nummer später wiederkamen. Die vier Tätowiererinnen waren fleißig: Insgesamt wurden 32 Menschen an diesem Tag tätowiert und so kamen 4.450 Euro zusammen, welche zum einem dem„Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel“ und zum anderen dem„Rainbows-Verein für Kinder in stürmischen Zeiten“ zugutekommt. Die Wirkung und der Erfolg des Events haben die Erwartungen der Homebase-Verantwortlichen übertroffen.