Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Steinplatte lockt mit Attraktionen

WAIDRING | Neue Attraktion auf der Waidringer Steinplatte: Eine spektakuläre Korallen-Aussichtsplattform auf der Felswand soll vermehrt die Besucher in den Triassic Park locken.

Die weltweite Wirtschaftskrise  ist für Bergbahnchef Andreas Brandtner offenbar kein Grund, seine ehrgeizigen Pläne für die Waidringer Steinplatte einzustellen. Seit kurzem kann die Steinplattenerschließungsgesellschaft immerhin ein seit 13 Jahren geplantes Vorhaben mit einer neuen Gondelbahn umsetzen: Die drei Kilometer lange Bahn mit Achter-Kabinen wird ab Dezember vom Seegatterl im bayerischen Reit im Winkl auf die Waidringer Steinplatte führen. Gesamtkosten: 12,5 Millionen Euro. Für  Brandtner ein bedeutendes Projekt, zumal er dadurch eine Konkurrenz im eigenen Haus (Gondelbahn Waidring) nicht befürchtet.

Keine Konkurrenz zu Waidringer Bahn

 „Wir können damit unseren Markt absichern“, erläutert er gegenüber dem Kitzbüheler Anzeiger. „Viele Wintersportler aus Bayern haben den bisherigen Bustransfer auf das Seegatterl abgelehnt und wollten sicherlich auch die längere Anreise nach Waidring nicht in Kauf nehmen. Mit der neuen Bahn gewinnen wir noch mehr Gäste“, ist sich Brandtner sicher.

70 Meter über dem Almboden schweben

Zug um Zug wird auch der im Vorjahr geschaffene Triassic-Park erweitert. Entlang des Triassic Trails wird in der urzeitlichen Erlebniswelt eine spektakuläre Aussichtsplattform in Form einer Koralle errichtet. Auf der 150 Quadratemter großen, ovalen Stahl- und Glaskonstruktion schweben die Besucher rund 70 Meter über dem Almboden. Und werden noch dazu mit einem herrlichen Panorama belohnt. Kostenpunkt: 400.000 Euro. Das Vorhaben soll Ende Juli fertiggestellt sein. Neue Pläne hat Andreas Brandtner auch schon geschmiedet: Er will einen Klettersteig für Kinder bauen. Alexandra Fusser
Suche