Stefan Mühlberger bleibt fest im Sattel
Kössen | Mit besonderer Spannung war das „Duell“ zwischen Stefan Mühlberger und dem Polit-Veteran Josef Hechenbichler erwartet worden.
Einigermaßen überraschend – nicht zuletzt für Mühlberger selbst: Obwohl mit Hechenbichler, Michael Haas und Michael Schwentner gleich drei Herausforderer um das Amt des Ortschefs ritterten kam es zu keiner Stichwahl. Mühlberger bleibt mit rund 57 Prozent Zustimmung als Bürgermeister fest im Sattel. Mit seiner Liste holte er sich zudem fünf Mandate, Hechenbichlers „Team Zukunft Kössen“ sicherte sich beim ersten Antreten gleich Platz zwei. Die Liste konnte mit 21,9 Prozent der Stimmen drei Mandate erringen. Auch „Wir für Alle – Wirtschaft und Arbeit“, die mit der Bürgermeisterliste gekoppelt sind, holten drei Mandate. Die Liste Michael Schwentner erreichte zwei Mandate, die Kössener Bauernliste und die FPÖ errangen jeweils einen Sitz im Gemeinderat.
Wie es nun weitergeht, hält Hechenbichler sich offen: „Es gibt in Kössen eine 60-jährige Tradition, dass die zweitstärkste Fraktion den Vizebürgermeister stellt. Wir haben den moralischen Anspruch darauf.“ Welche Vertreter sein Team in den Gemeinderat entsendet, und ob er Vizebürgermeister werden will, falls man ihn fragt, wollte Hechenbichler nicht sagen. BM Mühlberger meinte dazu: „Drei Gruppen haben das Vorschlagsrecht auf den Vize-Bürgermeister. Es ist derzeit daher noch alles offen.“ E. Krista