Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Starkes Frühjahrskonzert der MK Erpfendorf

Erpfendorf | Ebenso viel Gespür für Musik und Stimmung, wie für die Führung seiner Musikkapelle, bewies Kapellmeister und Landesstabführer Gerald Embacher mit der Auswahl des Programmes für das Frühjahrskonzert.

Auch heuer wurde das Stammpublikum der Erpfendorfer Musikanten nicht enttäuscht: das Frühjahrskonzert bot alles, was das moderne Blasmusikherz höher schlagen lässt. Traditionelle Märsche und Walzer ebenso wie den doch eher experimentellen „Knödel-Rap“ vom Tiroler Komponisten Florian Bramböck. Der vor allem bei Jazzliebhabern weithin bekannte Saxophonist Bramböck war der Stargast des Abends und bereitete in Kochmontur abwechselnd rappend und Saxophon spielend auf musikalische Weise „Tiroler Knödel“ zu. Dafür und für seine Zugabe „Mercy Mercy“ von Joe Zawinul erntete er großen Beifall.

Kontraste zeigen
Neben dem Knödelrap war das Tongemälde „Tirol – starkes Land“, untermalt von einer tollen Powerpoint-Präsentation, der Höhepunkt des Abends. Gerald Embacher wollte mit der speziellen und für den Zuschauer oft überraschenden Auswahl der Stücke - von der inoffiziellen Landeshymne „Dem Land Tirol die Treue“ bis „Thriller“ und „Eye of the Tiger“ - nicht nur die Schönheit unseres Landes, sondern vor allem auch die starken Kontraste zeigen.

Zwei neue Ehrenmitglieder
Im Zuge des Konzertes wurden Anika Leitner und David Krepper für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Gidi Zass bekam die Verdienstmedaille des Landes Tirol für 40 jährige Mitgliedschaft und wurde, ebenso wie Georg Embacher (seit fast 50 Jahren bei der Kapelle) zum Ehrenmitglied ernannt.

Suche