07. November 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
St. Johanner Laden im Blatt
Vor einem Jahr ist der St. Johanner Weltladen von der Kaiserstraße in die Speckbacherstraße übersiedelt. Ein guter Schritt, wie sich zeigte, denn die großen Auslagen und der moderne Rahmen locken mehr Passanten an.
Neben dem regulären Verkaufsalltag bemüht sich das Team des Vereins „Aktion für eine Welt St. Johann“ aber auch regelmäßig, mit zusätzlichen Aktionen das Interesse der Kunden auf bestimmte Produkte zu lenken. Diesmal stand der Reisanbau in Thailand und Vietnam im Mittelpunkt, doch konnte man neben verschiedenen Reissorten auch Kokosmilch probieren, oder Seidenstickerei, Keramik, Bambusschüsseln oder Lackarbeiten begutachten und kaufen.
Darüberhinaus wurden im Oktober in der Alten Gerberei ergänzend auch zwei vietnamnesische Spielfilme gezeigt, die Eindrücke in das Leben dieser Region boten.
Erstmalig ist kürzlich eine neue, tirolweite Kundenzeitung der Weltläden („fairnetzt“) in einer Auflage von 5.500 Stück erschienen. Darin sind Neuigkeiten aus Tirol und Österreich, aber auch über die regionale Verkaufsstelle in St. Johann zu finden. „Wir möchten hier gerne stark mitarbeiten und hoffen, besonders unseren Stammkunden damit einen besseren Einblick in unsere lokale Arbeit zu gewähren“, erzählen Sylvia Heim und Manfred Wimmer.
Gleichzeitig erhoffen sie sich gezielte Information und Werbung für bestimmte Produkte. Wie diese vor Ort hergestellt werden, habe die beiden führenden Vereinsmitglieder übrigens im März bei einer Reise nach Nordvietnam selbst erlebt.
Susanne Radke
Neben dem regulären Verkaufsalltag bemüht sich das Team des Vereins „Aktion für eine Welt St. Johann“ aber auch regelmäßig, mit zusätzlichen Aktionen das Interesse der Kunden auf bestimmte Produkte zu lenken. Diesmal stand der Reisanbau in Thailand und Vietnam im Mittelpunkt, doch konnte man neben verschiedenen Reissorten auch Kokosmilch probieren, oder Seidenstickerei, Keramik, Bambusschüsseln oder Lackarbeiten begutachten und kaufen.
Darüberhinaus wurden im Oktober in der Alten Gerberei ergänzend auch zwei vietnamnesische Spielfilme gezeigt, die Eindrücke in das Leben dieser Region boten.
Erstmalig ist kürzlich eine neue, tirolweite Kundenzeitung der Weltläden („fairnetzt“) in einer Auflage von 5.500 Stück erschienen. Darin sind Neuigkeiten aus Tirol und Österreich, aber auch über die regionale Verkaufsstelle in St. Johann zu finden. „Wir möchten hier gerne stark mitarbeiten und hoffen, besonders unseren Stammkunden damit einen besseren Einblick in unsere lokale Arbeit zu gewähren“, erzählen Sylvia Heim und Manfred Wimmer.
Gleichzeitig erhoffen sie sich gezielte Information und Werbung für bestimmte Produkte. Wie diese vor Ort hergestellt werden, habe die beiden führenden Vereinsmitglieder übrigens im März bei einer Reise nach Nordvietnam selbst erlebt.
Susanne Radke