Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

In St. Johann fliegen die Späne

St. Johann | Die besten Sportholzfäller der Welt treffen sich am 4. und 5. September in St. Johann. Nach den Europameisterschaften 2008 werden heuer erstmals Weltmeistertitel in der Marktgemeinde vergeben.
„Hands on the wood“ heißt es am 4. und 5. September für die weltbes­ten Athleten der Stihl Timbersports Series. Österreich erlebt damit eine Premiere – nach der Europameisterschaft 2008 (ebenfalls in St. Johann) findet erstmals eine Weltmeis­terschaft der Königsklasse im Sportholzfällen auf heimischem Boden statt. In sechs Disziplinen an Axt und Motorsäge geht es um den begehrten Weltmeistertitel. Mehr als 100 Sport­holzfäller aus Europa sowie Australien, Neuseeland, den USA und Kanada kommen zu den Wettkämpfen nach Tirol, darunter auch der amtierende Weltmeister Jason Wynyard aus Neuseeland. Auch Österreich ist im Kampf um den WM-Titel mit dabei. Staatsmeister Josef Laier (NÖ) wird im Einzelbewerb an den Start gehen. Am Staffelbewerb wird ein fünfköpfiges Team Österreich teilnehmen.

Rahmenprogramm für jeden Geschmack

Der Event ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Zusammen mit dem örtlichen Lagerhaus wird bereits am Freitag ein besonderer Service geboten: Besitzer einer STIHL Motorsäge oder –sense können von 14 bis 16 Uhr dieses mit auf das Eventgelände bringen und es vor Ort von kundigen Technikern gratis betanken und in einem „Kleinen Service“ warten lassen.

Zwischen 14 und 15 Uhr wird es eine Autogrammstunde mit den Athleten geben und am Freitagabend werden die Teilnehmer des Einzelbewerbs vorgestellt.

Am Samstagabend findet dann der große Einzug der Nationen statt - mit dabei sind die Musikkapelle St. Johann, die Feller Schützenkompanie und alle Athleten des Mannschaftsbewerbs am kommenden Tag. Nach der Teamvorstellung wird der WM-Sieger des Einzelbewerbs in einer offiziellen Zeremonie geehrt.
Bei einer Fahrt mit den St. Johanner Bergbahnen zur Station Harschbichl kann man in vollen Zügen die Aussicht auf das Kitzbüheler Horn genießen. Abenteuerlustige können an der Mittelstation den neu errichteten Kletterwald „Hornpark“ besuchen. Mit einer gültigen WM Eintrittskarte gewähren die St. Johanner Bergbahnen 50 Prozent Ermäßigung auf eine Berg- und Talfahrt und beim lokalen Goldschmied 1064° bekommt man mit gültiger Eintrittskarte 10 Prozent Ermäßigung auf die limitierte Stihl Timbersports WM 2010 Uhr von Jacques Lemans.

Wo gibt es noch WM-Tickets?

Die Weltmeisterschaft in der Königsklasse im Sportholzfällen findet bei der Talstation der St. Johanner Bergbahnen statt. Die Anfahrtswege sind ausgeschildert, ausreichend Parkplätze für Autos stehen zur Verfügung. Tickets gibt es in den Infobüros des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen (www.kitzalps.cc, 05352/63335-0), an den Veranstaltungstagen direkt bei der Kassa am Eventgelände und im Lagerhaus. Foto: Stihl

Suche