Sportlerehrung in Kitzbühel
Verdiente Sportler wurden für ihre Erfolge bei Tiroler oder österreichischen Meisterschaften sowie bei internationalen Bewerben ausgezeichnet.
Kitzbühel | Kitzbühel ist bekannt für seine international bedeutenden Sportveranstaltungen sowie als Heimat erfolgreicher Sportler. Nach wie vor erbringen heimische Athleten alljährlich Spitzenleistungen in den verschiedensten Disziplinen. „Um die Leistungen der SportlerInnen entsprechend zu würdigen, führte die Stadt Kitzbühel vor einigen Jahren eine Sportlerehrung ein“, erklärt Bürgermeister Klaus Winkler.
Die Liste der zu ehrenden Sportler war auch heuer wieder lang. 54 Athleten aus Kitzbühel konnten sich den Tiroler Meistertitel sichern oder eine Platzierung in den Top-Fünf bei österreichischen Meisterschaften oder bei internationalen Bewerben erreichen.
Die geehrten Sportler
Tennis: Lekki Plank, Edith Mitterer, Anneliese Lindorfer, Agnes Feiersinger, Vera Weil, Gaby Schwingenschlögl, Susanne Hoffmann, Hermine Egger, Juliane Goger, Margit Zechner, Andrea Obernauer, Sigurd Fragner; Badminton: Daniel Überall; Racketlon: Florian Wunderer; Biathlon: Miriam Brettbacher, Sonja Bachmann, Julia Hillebrand; Langlauf: Toni Ehrensperger, Madlen Holaus, Victoria Mellitzer, Viktoria Jöchl, Miriam Brettbacher, Simone Ehrensperger, Brigitte Holaus; Bogensport: Fritz Porstendorfer; Orientierung: Antonia Jöchl, Viktoria Jöchl, Isabel Hechl, Mathias Schiessl, Georg Hechl; Triathlon: Lara Wagner, Raimund Stanger; Basketball: Barbara Haas; Eishockey: Tobias Holzer, Christian Baierl, Lucas Kili; Turnen: Silvano Derungs, Evelyn Derungs, Julia Haas, Laura Tschallener; Curling: Claudia Fischer geb. Toth, Karina Toth, Sebastian Wunderer, Andreas Unterberger, Mathias Genner, Martin Reichel, Marijke Reitsma, Constanze Hummelt, Veronika Huber, Heidelinde Gasteiger, Edeltraud Koudelka; Golf: Wolfmar Reisch, Christopher Klena; Leichtathletik: Peter Hechenberger; Berglauf: Hans-Peter Meyer.
Elisabeth M. Pöll