Sportlerehrung in Kitzbühel
Die Stadt Kitzbühel ehrte vergangenen Freitag im Mercedes Benz Sportpark ihre erfolgreichen SportlerInnen.
Kitzbühel | Anerkennung für ihre Leistungen erhielten Kitzbühels SportlerInnen vergangenen Freitag im Sportpark. Für Tiroler Meistertitel, ein Stockerlplatz bei österreichischen Meisterschaften oder ein internationale Top-5 Platzierung wurde als Maßstab gesetzt.
„Um die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler entsprechend zu würdigen, hat die Stadt Kitzbühel vor drei Jahren eine Sportlerehrung eingeführt“, erklärt Bürgermeister Dr. Klaus Winkler. Foto: Obermoser
Die geehrten Sportler aus Kitzbühel
Triathlon/Duathlon: Madlen Holaus, Nadine Sommeregger;
Curling: Florian Huber, Karina Toth, Sebastian Wunderer, Mathias Genner, Irena Brettbacher, Claudia Toth; Fußorientierung: Isabel Hechl;
Skiorientierung: Georg Hechl;
Tennis: Andrea Obernauer;
Marathon: Peter Hechenberger;
Turnen: Sabine Bartl, Sarah Rief, Silvano Derungs, Sarah Rief;
Speedklettern: Christina Rief; Golf: Juppi Koidl, Christian Krassnigg, Vito Mateja, Stefan Egger, Rudi Hinterholzer, Johann Egger, Karl Fuchs;
Langlauf: Gitti Holaus, Vikotria Jöchl, Theresa Niederstrasser;
Biathlon: Sonja Bachmann, Julia Hillebrand;
Ski Alpin: Melanie Sommeregger, Marie Theres Noichl;
Behindertensport: Josef Brunner; Racketlon: Daniel Überall;
Dameneishockey: Isabella Burghart, Jessica Hacksteiner, Linda Salvenmoser, Kerstin Winderl; Jugendeishockey: Marcel Gartner, Simon Walchshofer, Simone Bartoletti, Tobias Holzer, Lucas Kili, Christian Baierl;
Luftgewehr: Anni Dietmann;
Luftpistole: Markus Rossner;
Bogenschießen: Fritz Porstendorfer.