11. Juni 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Sportalm fasziniert Wien
Der außergewöhnliche Trendstore bleibt in dieser Form nur einige Monate bestehen - bis Mitte August 2008 - und gibt einen Vorgeschmack auf den Sport-alm Flagship-Store, der Anfang September an Ort und Stelle die Pforten öffnen wird.
Starke Auftritte von Tiroler Designern sind in Wien nichts Ungewöhnliches. Mit dem Trendstore im Wiener 1. Bezirk setzt das Kitzbüheler Modelabel „Sportalm“ dabei völlig neue Maßstäbe.
Wer „nur“ Traditionelles erwartet, wird überrascht sein. Wer die Noblesse und Extravaganz berühmter urbaner Modetempel kennt, wird staunen. Der Sportalm-Trendstore in der Brandstätte 8 im 1. Bezirk birgt ästhetische Überraschungseffekte, die es in sich haben. Eine aufregende Performance im Spannungsbogen zwischen Tracht, Sport- und Freizeitmode, Haute Couture bei den Kollektionen und kühlem Metropolendesign beim Interieur.
Understatement und Emotion
Das Ambiente ist reduziert, fast unterkühlt. Der bewusst gesetzte Kontrast zur kraftvollen Ausstrahlung der Models an den Wänden und zu den Kollektionen erzeugt Spannung und definiert das Raumgefüge völlig neu. Die Formensprache des Designs macht nach Architekt Johannes Baar-Baarenfels das gesamte Potenzial von Sport-alm sichtbar und erlebbar. Mit diesem reduzierten Understatement-Konzept gelingt es, die drei Kollektionen ´Emotion´, ´Tracht´ und ´Ski- und Freizeit´ mit ihren grundverschiedenen Charakteren unter einem Dach dynamisch zu inszenieren.
„Der Store-Look erweitert das Sportalm Corporate Design durch ein unverwechselbares architektonisches Statement“, erklärt Ulli Ehrlich, Head of Creative. Den aktuellen Trendstore sieht sie als Auftakt für ein neues Präsentationskonzept der Sportalm Labels.
Flagship nimmt Kurs auf Wien
Sportalm hat eine starke Identität, die weit über den Markencharakter hinausgeht. Eine Spontaneität, die gerade heutzutage immer mehr Menschen anzieht. Dazu passt, dass die aktuelle Inszenierung der Sportalm-Kollektionen in der Brandstätte 8 nur noch bis Mitte August zu sehen ist. „Ab September gibt es dann an Ort und Stelle wieder eine völlig neue Performance von Sportalm“, so Ulli Ehrlich.
Dann transportiert ein neuer Flagship-Store das Konzept des Trendstores in neue Dimensionen urbaner Ausprägung. „Auch unsere anderen Stores werden diesem Basisdesign folgen. Wenngleich Stores wie z.B. jener in Salzburg sich optisch stärker auf alpinen Charakter ausrichten werden.“ Man darf gespannt sein, welche Locations Sport-alm mit dem neuen Flagship-Konzept anlaufen wird.
Starke Auftritte von Tiroler Designern sind in Wien nichts Ungewöhnliches. Mit dem Trendstore im Wiener 1. Bezirk setzt das Kitzbüheler Modelabel „Sportalm“ dabei völlig neue Maßstäbe.
Wer „nur“ Traditionelles erwartet, wird überrascht sein. Wer die Noblesse und Extravaganz berühmter urbaner Modetempel kennt, wird staunen. Der Sportalm-Trendstore in der Brandstätte 8 im 1. Bezirk birgt ästhetische Überraschungseffekte, die es in sich haben. Eine aufregende Performance im Spannungsbogen zwischen Tracht, Sport- und Freizeitmode, Haute Couture bei den Kollektionen und kühlem Metropolendesign beim Interieur.
Understatement und Emotion
Das Ambiente ist reduziert, fast unterkühlt. Der bewusst gesetzte Kontrast zur kraftvollen Ausstrahlung der Models an den Wänden und zu den Kollektionen erzeugt Spannung und definiert das Raumgefüge völlig neu. Die Formensprache des Designs macht nach Architekt Johannes Baar-Baarenfels das gesamte Potenzial von Sport-alm sichtbar und erlebbar. Mit diesem reduzierten Understatement-Konzept gelingt es, die drei Kollektionen ´Emotion´, ´Tracht´ und ´Ski- und Freizeit´ mit ihren grundverschiedenen Charakteren unter einem Dach dynamisch zu inszenieren.
„Der Store-Look erweitert das Sportalm Corporate Design durch ein unverwechselbares architektonisches Statement“, erklärt Ulli Ehrlich, Head of Creative. Den aktuellen Trendstore sieht sie als Auftakt für ein neues Präsentationskonzept der Sportalm Labels.
Flagship nimmt Kurs auf Wien
Sportalm hat eine starke Identität, die weit über den Markencharakter hinausgeht. Eine Spontaneität, die gerade heutzutage immer mehr Menschen anzieht. Dazu passt, dass die aktuelle Inszenierung der Sportalm-Kollektionen in der Brandstätte 8 nur noch bis Mitte August zu sehen ist. „Ab September gibt es dann an Ort und Stelle wieder eine völlig neue Performance von Sportalm“, so Ulli Ehrlich.
Dann transportiert ein neuer Flagship-Store das Konzept des Trendstores in neue Dimensionen urbaner Ausprägung. „Auch unsere anderen Stores werden diesem Basisdesign folgen. Wenngleich Stores wie z.B. jener in Salzburg sich optisch stärker auf alpinen Charakter ausrichten werden.“ Man darf gespannt sein, welche Locations Sport-alm mit dem neuen Flagship-Konzept anlaufen wird.