Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Sommerliches Sightseeing auf der Streif

Kitzbühel | Einzelzeitfahren des ÖSV-Europacupteams
Geht es im Winter für die besten Abfahrtsläufer der Welt auf der Streif um den Sieg beim Hahnenkamm-Rennen, so kommen die Athleten im Sommer zum Trainieren nach Kitzbühel und bewältigen die weltbekannte Abfahrtsstrecke von unten nach oben.

Es ist Fritz Strobl, der mit 1:51,58 seit 1997 den Streckenrekord in Kitzbühel hält. Er war auch einer jener ÖSV-Athleten, die im Sommer die Strecke mit dem Mountainbike in weniger als einer Stunde bewältigen konnten. Nun kommt „die nächste Generation“ von Rennläufern an den Hahnenkamm. Am Mittwoch, den 23. Juni sind die Europacup-Athleten des ÖSV zu einem Trainingslager im Tiroler Unterland. Im Zuge dessen stellen sich die Sportler in einem Mountainbike-Einzelzeitfahren der „Streif“.

Hahnenkamm-Sieg ist für alle das große Ziel

Ein Sieg auf der Streif oder am Ganslern ist das größte Ziel der Skirennläufer und zudem der jährliche Höhepunkt der Weltcupsaison. „Es ist schön, dass uns die Athleten auch im Sommer besuchen. Dieses Mal sind es die Europacup Athleten“, freut sich Michael Huber, der Präsident des legendären Ski Clubs, und weiter „Übrigens nützen auch viele arrivierte Läufer und Coaches die Sommermonate, um die Schlüsselstellen auf der Streif zu studieren, was sich im Winter als hilfreich erweist“. Als Belohnung gibt es für die Teilnehmer eine Hahnenkamm-Jause auf der Starthütte. Übrigens soll diese Trainingseinheit bei jeder Witterung stattfinden, aber das wird nach den derzeitigen Vorhersagen ohnehin passen.

Wann: Mittwoch, 23. Juni 2010
Ort: Hahnenkammbahn-Talstation
Uhrzeit: ab 09:40 Uhr



 

Suche