01. April 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:40 Uhr
Skistar Bode Miller hilft Kitzbühel
Vormittags werden auf der Rennstrecke schnelle Schwünge in den Schnee gezogen, und am Nachmittag Skistöcke gegen die Golfschläger getauscht. Sekundenbruchteile auf der Piste und niedrige Scores am grünen Rasen sind entscheidend. Wer in dieser Kombination nur eine der beiden Sportarten gut beherrscht, gilt hier als Mittelmaß.
Die bereits zum fünften Mal stattfindende WM im Salzburgerland eröffnet am 15. Mai mit einem Riesentorlauf am Kitzsteinhorn. Die Golfbewerbe folgen am 16. und 17. Mai auf dem Golfplatz Zell-Kaprun, wobei von den 240 Teilnehmern aus 18 Nationen erstmals beide Kurse (36 Loch) zu bespielen sind. Neu ist auch der Mannschaftsbewerb, wobei fünf Sportler ein Team bilden.
Die beiden Deutschen Slalomkünstler Felix Neureuther sowie Alois Vogl (Ski&Golf Vize-Weltmeister 2007), der ehemalige Schweizer Weltcupsieger Paul Accola, Profi-Ski Weltmeister Bernhard Knauss, sowie ORF Moderator u. Nagano Slalom Bronze Gewinner Thomas Sykora sind am Start. Nostalgische Bretterakrobaten wie Jimmy Steiner (AUT) Max Rieger (GER) und Diego Amplatz (ITA) werden sich nochmals ordentlich ins Zeug legen.
Max Rieger sen. (Hcp 1) hat sich wieder viel für die WM vorgenommen, war er bereits letztes Jahr in der Seniorenklasse mit Bronze erfolgreich. Das Rieger`sche Familienduell konnte aber Sohn Maximilian (Hcp 0) für sich entscheiden, er gewann Gold bei den Junioren.
Regierende Könige dieses Duathlon sind aber zwei Österreicher. Ex-Weltcupläuferin Gudrun Zulehner (GC Bad Ischl Hcp 2) und Skier-Crosser Ossi Hochfilzer (GC Kitzb. Hcp 0).
Zum WM-Finale am Samstag die legendäre WM Party mit Playboy Bunnies in der Villa Crazy Daisy, als Abschluss für viele Teilnehmer ein weiterer Grund für eine sehr lange Anreise.
Die bereits zum fünften Mal stattfindende WM im Salzburgerland eröffnet am 15. Mai mit einem Riesentorlauf am Kitzsteinhorn. Die Golfbewerbe folgen am 16. und 17. Mai auf dem Golfplatz Zell-Kaprun, wobei von den 240 Teilnehmern aus 18 Nationen erstmals beide Kurse (36 Loch) zu bespielen sind. Neu ist auch der Mannschaftsbewerb, wobei fünf Sportler ein Team bilden.
Die beiden Deutschen Slalomkünstler Felix Neureuther sowie Alois Vogl (Ski&Golf Vize-Weltmeister 2007), der ehemalige Schweizer Weltcupsieger Paul Accola, Profi-Ski Weltmeister Bernhard Knauss, sowie ORF Moderator u. Nagano Slalom Bronze Gewinner Thomas Sykora sind am Start. Nostalgische Bretterakrobaten wie Jimmy Steiner (AUT) Max Rieger (GER) und Diego Amplatz (ITA) werden sich nochmals ordentlich ins Zeug legen.
Max Rieger sen. (Hcp 1) hat sich wieder viel für die WM vorgenommen, war er bereits letztes Jahr in der Seniorenklasse mit Bronze erfolgreich. Das Rieger`sche Familienduell konnte aber Sohn Maximilian (Hcp 0) für sich entscheiden, er gewann Gold bei den Junioren.
Regierende Könige dieses Duathlon sind aber zwei Österreicher. Ex-Weltcupläuferin Gudrun Zulehner (GC Bad Ischl Hcp 2) und Skier-Crosser Ossi Hochfilzer (GC Kitzb. Hcp 0).
Zum WM-Finale am Samstag die legendäre WM Party mit Playboy Bunnies in der Villa Crazy Daisy, als Abschluss für viele Teilnehmer ein weiterer Grund für eine sehr lange Anreise.