Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Skilegenden in Kitzbühel

Die ersten Skilegenden der 1950er und 1960er Jahre treffen in Kitzbühel ein. Zum ersten Mal nach 50 Jahren treffen sich die Hahnenkamm-Siegerinnen von damals. Immerhin genauso lange her ist es, als zum letzten Mal die Damen auf der Streif und am Ganslern gestartet sind. Mit dabei unter anderem Anne Heggtveit aus USA. Ihr blieb der Sieg am Hahnenkamm zwar versagt, sie war jedoch gleichzeitig mit Kitzbühel Legende Ernst Hinterseer Slalom-Olympiasiegerin 1960 in Squaw Valley. Zuvor, im selben Jahr, 6. bei der Hahnenkamm-Kombination. Ebenso angesagt hat sich Traudl Hecher-Görgl, die beim letzten Damenrennen in Kitzbühel, unschlagbar war und in allen Disziplinen siegte.

 

 

Gemeinsam wird in diesen Tagen an Toni Sailer gedacht, am Mittwoch, den 17. November hätte er seinen 75. Geburtstag gefeiert. Um 17:30 Uhr besuchen die Skilegenden Toni’s Grab und anschließend wird im Filmtheater Kitzbühel ein Film mit Toni Sailer gezeigt. Auf dem Programm steht „12 Mädchen und ein Mann“. Im berühmten Cafe Praxmaier klingt der Abend mit „Tanz&Swing“ aus, die Sprecherlegende vom Hahnenkamm, Michael Horn, legt Platten von damals auf. Am Donnerstag, den 18. November gibt es im Museum Kitzbühel um 10 Uhr ein Zeitzeugengespräch und alle Sportfans haben auch hier die Möglichkeit die Skilegenden zu treffen.


 

Suche