Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Simair dirigiert Stadtmusik

Kitzbühel  |  Der Wechsel im Vorstand wurde durch die Generalversammlung bestätigt: Neuer Obmann der Stadtmusik ist Florian Mitterer, sein Stellvertreter Georg Wurzenrainer. Florian Simair bekleidet das Amt des Kapellmeisters.

Der langjährige Kapellmeister Oswald Pletzer hat im Winter nach internen Querelen bekanntlich die Stadtmusik verlassen, Pepi Treichl trat als Obmann zurück, blieb aber aktives Mitglied in der Stadtmusik. In der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung wurde der neue Vorstand gewählt.

Mit Florian Simair hat die Stadtmusik wieder einen Profi als Kapellmeister engagiert: Der St. Ulricher hat sein Musikstudium am Konservatorium in Innsbruck (Hauptfach Trompete, Schwerpunkt: Blasorchesterleitung) sowie am Mozarteum absolviert. Er wirkte im Orchester des Konservatoriums, der KonsBigBand, des Kollegiums der Musikfreunde Innsbruck, im Tiroler Kammerorchester, dem Münchener Kammerorchester und dem Stadtorchester Schwaz mit.

Simair wurde neu bei der Stadtmusik aufgenommen, ebenso Andreas Krimbacher (Trompete), Guido Sommeregger (Tenorhorn) und Karl Planer (Schlagzeug). Die Stadtmusik besteht derzeit aus 46 aktiven Musikanten, aus vier Marketenderinnen (Sahra Feiersinger, Marlene Oberhauser, Sarah Ziepl und Bettina Kerber). Sie hat mit Christian Schiessl einen Trommelzieher und mit Sepp Hofer einen Fähnrich. Insgesamt haben die Musikanten im abgelaufenen Vereinsjahr 98 Ausrückungen absolviert, darunter
u. a. 51 Proben, sechs Marschierproben, eine Marschbewertung und 15 Platzkonzerte.

Für ihre Verdienste wurden Josef Gasteiger jun. und Benjamin Sathrum (zehn Jahre), Hanspeter Bachler (20 Jahre) sowie Stefan Brandstätter und Christian Reiter (25 Jahre) geehrt. Alexandra Fusser

Suche