
Seniorenbund Kitzbühel zieht positive Jahresbilanz
Hauptpunkte der Berichterstattung von Obfrau Annemarie Zwicknagl und Kassier Josef Daxer waren die Rückschau auf die Aktivitäten im Vorjahr und deren Finanzierung.
Für die regelmäßigen Veranstaltungen übers Jahr hieß das Motto „Berg und See und Kultur“. Die anspruchsvollen Tagesprogramme lockten durchschnittlich 47 Personen an. Die große Fahrt im Herbst nach Dresden war am Ausschreibungstag ausgebucht und wurde vom Team Lechner/ Jöchl wieder zu einem großen Erlebnis gemacht.
Museumsführungen und Heimatbühne
Gut eingeführt sind kulturelle Aktivitäten im eigenen Ort. Der Seniorenbund besucht regelmäßig die Sonderausstellungen im Museum der Stadt und erlebt jedes Stück der Heimatbühne bei einer Sondervorstellung am Nachmittag mit. Auch schon Tradition haben der Besuch eines Musicals auf der Festung Kufstein und eine Aufführung des Salzburger Adventsingens im Festspielhaus.
Bei den Nachmittagen im Mesnerhaus ergibt sich eine weitere Gelegenheit zum gemütlichen Zusammensein. Beim Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche und bei der traditionellen Wallfahrt wurde der Verstorbenen Marianne Rieser, Gerda Kaiser, Hermann Thaler und Peter Baier gedacht. Der festliche Abschluss des Erfolgsjahres war die Weihnachtsfeier.
Der Kassier dankte für die termingerecht eingezahlten Mitgliedsbeiträge, Fahrtkosten und Spenden und für die Unterstützung durch die Stadtgemeinde und Sponsoren. Die Versammlung beschloss auf Antrag von Winfried Perger trotz eines leichten Abgangs die Entlastung des tüchtigen Kassiers.
Viele langjährige Mitglieder
Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Tiroler Seniorenbund erwies sich die Dominanz der Frauen. Für 20 Jahre wurden Maria Freudenthaler, Rosi Hofreiter, Anneliese Lindebner, Kreszenzia-Christine Zechner, Otti Peternell und Leopoldine Tratter bedankt, für 25 Jahre Karola Gebetsroither Käthe Engelmann, Hedwig und Friedhelm Capellari und Helga Pan. Seit 30 Jahren sind Gretl Mitterer und Waltraud Wendelin im Seniorenbund.
Gemeinderätin Hedi Haidegger zollte der Vereinsführung und den vielen aktiven Mitgliedern Anerkennung und wünschte weiterhin Freude und Unternehmungslust. Bezirksobmann Hans Brandstätter gratulierte dem Vorstand und den Kitzbühelern zu den Erfolgen.
Zum Abschluss des ausgezeichnet besuchten Treffens lud die Stadtgemeinde zu einer Jause ein.