Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
schwimmen3spbez
26. Juli 2020
aktualisiert: 22.07.20, 09:19 Uhr

Schwimmkurs für „Taferlklassler“

Auf Initiative von Anne Götzendorfer („SchwimmKitz“) und mit Finanzierung durch die Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann und die Stadtgemeinde Kitzbühel wurde auch heuer ein Schwimmkurs für die zukünftigen Kitzbüheler „Taferlklassler“ angeboten.

Kitzbühel  | An vier Tagen wurde im Sportbecken der Aquarena in einem abgegrenzten Bereich fleißig Schwimmen gelernt und geübt und der Spaß beim Gratis-Schwimmkurs stand ganz klar im Vordergrund. Wie das mit den Froschbeinen funktioniert und wie man Kopf-Voraus über die „Regenbogen-Rutsche“ kommt, das alles und vieles mehr erklärte das Team von SchwimmKitz. Anne Götzendorfer und ihre Trainerinnen, darunter auch Raiffeisen-Mitarbeiterin Viktoria Jöchl, vermittelten den Kindern neben der richtigen Schwimmtechnik auch, wie viel Freude Bewegung im Wasser macht.
Alle Kids durften dank der Bergbahn Kitzbühel gratis ins Hallenbad und am Abschlusstag gab es noch als Belohnung eine Medaille, eine Teilnehmerurkunde und ein Sumsi-Package von der Raiffeisenbank sowie ein Eis vom Restaurant Naturtalent für die fleißigen Schwimmer.

Das Resultat der Zeit im Wasser kann sich sehen lassen: „Ich kann jetzt schwimmen!“, „Es machte so viel Spaß!“, „Ich kann schon ganz weit tauchen“. Ganz viele stolze und begeisterte Kinderaugen sowie dankbare Eltern waren der Lohn für alle an diesem Projekt beteiligten Partner, welche unisono erklärten, diese Initiative auch im nächsten Jahr für Kitzbühels Kinder weiterführen zu wollen.
„Uns – als regional sehr stark verwurzelter Bank – ist es ein Herzensanliegen, dass jedes Kitzbüheler Kind schwimmen kann bzw. sich im Wasser sicher fühlt. Als Förderer der Region sind wir immer wieder darum bemüht, wichtige und vor allem auch nachhaltige Projekte zu initiieren bzw. zu unterstützen und ich darf wirklich mit Stolz sagen, dass die Eltern der teilnehmenden Kinder absolut keine Kosten zu tragen haben“, berichtet Hanspeter Bachler, Vorstand Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann, abschließend.

Foto: Die Kinder der 1. Gruppe vom Schwimmkurs mit Andrea Watzl (Stadtgemeinde), Anton Bodner und Walter Astl (beide BAG Kitzbühel), Monika Schönsgibl (Kindergarten), Anne Götzendorfer (SchwimmKitz), Viki Jöchl und Christian Noichl (beide Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann). Foto: Stugk/Raiffeisen

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter