10. April 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
„Schwarzes Wochenende“ für die Kitzbüheler Kicker
.... noch klar die dominierende Mannschaft gewesen, wendete sich das Blatt nach dem ersten Tor in der 28. Minute. Während der wenigen Aktionen, die sich in der ersten Halbzeit vor dem Kitzbüheler Kasten abspielten, ergab sich ein unglückliches Eigentor von Simon Danzl.
Der neue Spielstand wirkte wie eine Initialzündung auf die bislang eher passiven Gastgeber: Sie erhöhten den Druck merklich und drehten die Partie zu ihren Gunsten um.
Vor allem in der zweiten Halbzeit wirkten die Gamsstädter dann ideenlos gegen die harten Attacken der Bruckhäusler. Diese Situation nutzte Mensur Ljazim nach 56 Minuten zum 2:0 für die Gastgeber. In der 70. Minute legte Hermann Steidl schließlich zum 3:0 nach.
Besonders bitter für die Gamsstädter: Stefan Sörensen sah nach einem Gerangel in der 80. Minute von Schiedsrichter Yilmaz Et die gelbe Karte.
Insgesamt zeichnete sich die Partie weniger durch technische Raffinesse als durch fußballerische Härte aus. Sowohl die Kitzbüheler als auch Gastgeber Bruckhäusl ließen es an heftigen Attacken nicht fehlen. Besonders die Kitzbüheler erstürmten auf diese Weise mehrmals die gegnerische Hälfte, schlussendlich fehlte ihnen jedoch der richtige Torinstinkt, um die Situation abzuschließen.
Söll siegreich, St. Johann schafft 0:0
In der Landesliga Ost musste sich am Wochenende Hopfgarten/Itter Söll mit 0:1 geschlagen geben. Dominik Lettenbichler schoss den einzigen Treffer der Begegnung in der 63. Minute. In dieser Partei hagelte es übrigens weniger Tore als gelbe Karten: Schiedsrichter Walter Altmann zückte sie gleich sechsmal.
Auch das Spiel Zell am Ziller gegen St. Johann war relativ „bunt“: Insgesamt wurden acht gelbe Karten verteilt, darunter einmal gelb-rot an Karol Solciansky. Damit waren die St. Johanner nur noch mit zehn Spielern am Platz, dennoch kassierten sie keinen Treffer. Die Partie endete torlos.
Drittes Spiel, dritte Niederlage
Wieder keine Punkte gab es für den SC Skiverleih Kirchberg im Tiroler Liga Spiel gegen Matrei. Die Kirchberger, die wiederum vier Mannschaftsstützen vorgeben mussten, begannen gefällig. Harald Veclar brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Im Gegenzug eröffnete ein Abwehrfehler den Matreiern die Chance zum Ausgleich, die auch genützt wurde. Vor der Halbzeit sorgte aber Veclar für die neuerliche Führung. In der zweite Halbzeit präsentierte sich die Kirchberger Abwehr löchrig wie Schweizer Käse. Die Defensivfehler wurden von den Gästen eiskalt bis zur 2:6- Führung ausgenutzt.
Nach dem dritten Treffer von Veclar keimte bei den Kirchbergern wieder ein wenig Hoffnung auf einen Punkt auf, jedoch wurden die Chancen nicht in Tore umgemünzt.
Doppelter Elfmeter, kein Glück für Kössen
Kössen konnte auswärts keinen Sieg einfahren: Das Spiel gegen Schwaz endete 2:1. Die Schwazer gingen in der 28. Minute durch einen Treffer von Stefan Hussl in Führung, der Vorsprung überdauerte auch die Halbzeitpause. Gegen Ende der Partie wurde es noch einmal richtig spannend.
In der 81. Minute wurde ein Elfmeter für Kössen gegeben, Matthias Leitner konnte die Chance zum Ausgleich bravourös umsetzen. Die Ernüchterung erfolgte allerdings nur acht Minuten später: Auch Schwaz wurde ein Elfmeter zugestanden, Sebastian Stadler verwandelte ihn zum endgültigen 2:1-Sieg für seine Mannschaft.
Harter Kampf gegen Achensee
Oberndorf musste an diesem Wochenende gegen Achensee antreten. Mehr Glück, als den Kickerkollegen aus dem Bezirk war auch dieser Mannschaft nicht beschieden.
Die Partie gestaltete sich immerhin von Beginn an sehr temporeich: Bereits in der elften Minute ging Benjamin Hollaus für die Achenseer in Führung. Doch schon in der 15. Minute gelang Yücel Yilmaz der Ausgleich.
Die Freude der Oberndorfer konnte nicht lange anhalten, denn in der 23. Minute traf Markus Rathgeber für Achensee zum 2:1.
Die zweite Halbzeit sah zwar kein Tor mehr, dafür umso mehr rote Karten: Der Oberndorf-Kicker Horst Huber kassierte Gelb-Rot für ein Foul in der 73. Minute. Damit waren die Oberndorfer nur noch mit zehn Mann am Platz. In der 90. Minute setzte es nochmals Rot für Oberndorf, diesmal traf es Yücel Yilmaz. Die Begegnung endete mit dem Halbzeitstand von 2:1 für Achensee.
Spannendes Match gegen Uderns
Im Spiel der zweiten Klasse von Kirchberg II gegen Uderns ging zunächst der Kirchberger Maximilian Laimer gegen die Gastgeber in Führung und das schon in der 23. Minute. Fast zeitgleich besserte Manuel Hörhager zum 1:1 aus. Nach der Halbzeit holte dann Stefan Hetzenauer wiederum die Führung für die Kirchberger heraus (61. Minute).
Der Ausgleich für Uderns erfolgte in der 82. Minute: Manuel Hörhager verwandelte einen Elfmeter zum 2:2. Nur drei Minuten später bewies Hörhager seine Goalgetter-Qualitäten erneut und holte eine Führung für Uderns heraus. In der 93. Minute machte schließlich Johannes Mayer den Sack für die Gastgeber zu: Die Partie endete mit einem für die Kirchberger enttäuschenden 4:2. kris/poe
Der neue Spielstand wirkte wie eine Initialzündung auf die bislang eher passiven Gastgeber: Sie erhöhten den Druck merklich und drehten die Partie zu ihren Gunsten um.
Vor allem in der zweiten Halbzeit wirkten die Gamsstädter dann ideenlos gegen die harten Attacken der Bruckhäusler. Diese Situation nutzte Mensur Ljazim nach 56 Minuten zum 2:0 für die Gastgeber. In der 70. Minute legte Hermann Steidl schließlich zum 3:0 nach.
Besonders bitter für die Gamsstädter: Stefan Sörensen sah nach einem Gerangel in der 80. Minute von Schiedsrichter Yilmaz Et die gelbe Karte.
Insgesamt zeichnete sich die Partie weniger durch technische Raffinesse als durch fußballerische Härte aus. Sowohl die Kitzbüheler als auch Gastgeber Bruckhäusl ließen es an heftigen Attacken nicht fehlen. Besonders die Kitzbüheler erstürmten auf diese Weise mehrmals die gegnerische Hälfte, schlussendlich fehlte ihnen jedoch der richtige Torinstinkt, um die Situation abzuschließen.
Söll siegreich, St. Johann schafft 0:0
In der Landesliga Ost musste sich am Wochenende Hopfgarten/Itter Söll mit 0:1 geschlagen geben. Dominik Lettenbichler schoss den einzigen Treffer der Begegnung in der 63. Minute. In dieser Partei hagelte es übrigens weniger Tore als gelbe Karten: Schiedsrichter Walter Altmann zückte sie gleich sechsmal.
Auch das Spiel Zell am Ziller gegen St. Johann war relativ „bunt“: Insgesamt wurden acht gelbe Karten verteilt, darunter einmal gelb-rot an Karol Solciansky. Damit waren die St. Johanner nur noch mit zehn Spielern am Platz, dennoch kassierten sie keinen Treffer. Die Partie endete torlos.
Drittes Spiel, dritte Niederlage
Wieder keine Punkte gab es für den SC Skiverleih Kirchberg im Tiroler Liga Spiel gegen Matrei. Die Kirchberger, die wiederum vier Mannschaftsstützen vorgeben mussten, begannen gefällig. Harald Veclar brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Im Gegenzug eröffnete ein Abwehrfehler den Matreiern die Chance zum Ausgleich, die auch genützt wurde. Vor der Halbzeit sorgte aber Veclar für die neuerliche Führung. In der zweite Halbzeit präsentierte sich die Kirchberger Abwehr löchrig wie Schweizer Käse. Die Defensivfehler wurden von den Gästen eiskalt bis zur 2:6- Führung ausgenutzt.
Nach dem dritten Treffer von Veclar keimte bei den Kirchbergern wieder ein wenig Hoffnung auf einen Punkt auf, jedoch wurden die Chancen nicht in Tore umgemünzt.
Doppelter Elfmeter, kein Glück für Kössen
Kössen konnte auswärts keinen Sieg einfahren: Das Spiel gegen Schwaz endete 2:1. Die Schwazer gingen in der 28. Minute durch einen Treffer von Stefan Hussl in Führung, der Vorsprung überdauerte auch die Halbzeitpause. Gegen Ende der Partie wurde es noch einmal richtig spannend.
In der 81. Minute wurde ein Elfmeter für Kössen gegeben, Matthias Leitner konnte die Chance zum Ausgleich bravourös umsetzen. Die Ernüchterung erfolgte allerdings nur acht Minuten später: Auch Schwaz wurde ein Elfmeter zugestanden, Sebastian Stadler verwandelte ihn zum endgültigen 2:1-Sieg für seine Mannschaft.
Harter Kampf gegen Achensee
Oberndorf musste an diesem Wochenende gegen Achensee antreten. Mehr Glück, als den Kickerkollegen aus dem Bezirk war auch dieser Mannschaft nicht beschieden.
Die Partie gestaltete sich immerhin von Beginn an sehr temporeich: Bereits in der elften Minute ging Benjamin Hollaus für die Achenseer in Führung. Doch schon in der 15. Minute gelang Yücel Yilmaz der Ausgleich.
Die Freude der Oberndorfer konnte nicht lange anhalten, denn in der 23. Minute traf Markus Rathgeber für Achensee zum 2:1.
Die zweite Halbzeit sah zwar kein Tor mehr, dafür umso mehr rote Karten: Der Oberndorf-Kicker Horst Huber kassierte Gelb-Rot für ein Foul in der 73. Minute. Damit waren die Oberndorfer nur noch mit zehn Mann am Platz. In der 90. Minute setzte es nochmals Rot für Oberndorf, diesmal traf es Yücel Yilmaz. Die Begegnung endete mit dem Halbzeitstand von 2:1 für Achensee.
Spannendes Match gegen Uderns
Im Spiel der zweiten Klasse von Kirchberg II gegen Uderns ging zunächst der Kirchberger Maximilian Laimer gegen die Gastgeber in Führung und das schon in der 23. Minute. Fast zeitgleich besserte Manuel Hörhager zum 1:1 aus. Nach der Halbzeit holte dann Stefan Hetzenauer wiederum die Führung für die Kirchberger heraus (61. Minute).
Der Ausgleich für Uderns erfolgte in der 82. Minute: Manuel Hörhager verwandelte einen Elfmeter zum 2:2. Nur drei Minuten später bewies Hörhager seine Goalgetter-Qualitäten erneut und holte eine Führung für Uderns heraus. In der 93. Minute machte schließlich Johannes Mayer den Sack für die Gastgeber zu: Die Partie endete mit einem für die Kirchberger enttäuschenden 4:2. kris/poe