Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Schuetzen-Ehrungen_06_2025_Woergoetter
Ehrungen langjähriger Schützen (v.li.) Bürgermeister Georg Hochfilzer, Mario Trixl, Bataillonskommandant Hans Hinterholzer, Richard Steger, Hauptmann Georg Steiner, Heinz Brandtner, Philipp Decker.

Schützenkompanie zog Bilanz

Dass die Waidringer Schützen, eine der mitgliederstärksten Kompanien des Wintersteller-Bataillons, für Überraschungen gut sind, zeigte das erstmals in Tirol durchgeführte Salvenwertungsschießen zum Auftakt des Bataillonsfestes 2024.

„Speziell 2024 waren wir mit vielen Herausforderungen konfrontiert und blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück“, betonte Hauptmann Georg Steiner bei der 65. Hauptversammlung. Monatelange intensive Vorbereitungen erforderte das Bataillonsfest mit der Tirol-Premiere des Salvenwertungsschießens und der Flaggenparade mit den Kameradschaftsvereinen des Bezirks, umrahmt von den Musikkapellen Waidring und St. Martin. „Beginnend mit der Ö3-Disco in Zusammenarbeit mit der Landjugend waren die Festtage sehr gut besucht, nur am Sonntag nahmen aufgrund des Muttertages weniger Kompanien am Festakt teil.“

Der Schießstand im Schützenkeller hatte im Winter 2023/24 für Gäste und Einheimische geöffnet, ebenso die Schießbude bei den wöchentlichen Spielenächten im Sommer. Viele kirchliche, gesellschaftliche und kameradschaftliche Verpflichtungen sorgten wie gewohnt für einen vollen Schützenkalender.

Im Rahmen der Neuwahlen wurden die Funktionen bestätigt: Hauptmann/Obmann Georg Steiner geht in die fünfte Periode, unterstützt von Oberleutnant/Obmann-Stv. Siegfried Kals, 1. Leutnant/Kassier Josef Danzl, 2. Leutnant/Schriftführer Stefan Diechtler, Fähnrich Wolfgang Schwaiger, Oberjäger Erich Unterrainer und den weiteren Ausschussmitgliedern. Das Kommando dankte besonders Erich Unterrainer für seine über 30-jährige Tätigkeit im Kompanieausschuss.

Wertschätzende Auszeichnungen
Die Haspinger-Medaille für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielten Philipp Decker und Mario Trixl, die Wintersteller-Brosche wurde an Sarah Würtl nachgereicht. Zwei besonders langjährige Schützen wurden mit dem Jahreskranz zur Hofer-Medaille ausgezeichnet: Heinz Brandtner für 55 Jahre und Richard Steger für 65 aktive Jahre. Mit Zustimmung der Vollversammlung werden Helmut Seiwald und Fritz Zelger zu Ehrenmitgliedern ernannt, die offiziellen Ehrungen werden am 15. August vorgenommen.

Suche