19. Juli 2009
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Es schließt sich der Kreis
Kitzbühel | In Kitzbühel hat die Karriere von Olympiasiegerin Kate Allen begonnen. Hier wird sie auch ihr letztes Rennen auf österreichischem Boden bestreiten.
Es wird eine emotionaler Abschied beim World Championship Series Race der Damen am Sonntag, 12. Juli. Österreichs Triathlon-Aushängeschild und Olympiasiegerin tritt zum letzten Mal in Österreich bei einem Rennen an. Und die just an jenem Ort, wo sie den Triathlonsport entdeckte. 13 Jahre liegen zwischen ihrem Karrierestart beim Kitzbüheler Triathlonverein und heute. „Kate hat ihre ersten Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten in Kitzbühel gedreht und gemeinsam mit ihrem internationalen Erfolg wuchs auch unser Triathlon. 2006 organisierten wir den ersten Mini-Triathlon und von Jahr zu Jahr wuchs unser Event. Wir sind sehr stolz, dass wir heuer eine von acht Austragungsstätten der neu formierten ITU World Championship Serie sind und wollen Kate einen gebührenden Karriereausklang bieten,“ erzählt Cheforganisator und Kitzbühels Triathlon-Mann der ersten Stunde, Manfred Bachmann.
Kate Allen: „Kitzbühel hat einen tollen Ruf!“
Die gebürtige Australierin schwärmt heute von Kitzbühel: „Es ist sicher das schönste Rennen im internationalen Kalender. Viel Lob höre ich auch immer wieder von den Konkurrentinnen, die teilweise zwei Wochen vor dem Rennen anreisen, hier in der schönen Bergwelt unkomplizierte Trainingsbedingungen vorfinden und dann immer noch ein paar Tage bleiben, ehe sie weiter zum nächsten WM-Lauf nach Hamburg reisen. Ein großes Lob auch an die Veranstalter: Nirgends sonst ist der Kontakt zwischen Athleten und Veranstaltern so eng und familiär wie in Kitzbühel! “ poe
Es wird eine emotionaler Abschied beim World Championship Series Race der Damen am Sonntag, 12. Juli. Österreichs Triathlon-Aushängeschild und Olympiasiegerin tritt zum letzten Mal in Österreich bei einem Rennen an. Und die just an jenem Ort, wo sie den Triathlonsport entdeckte. 13 Jahre liegen zwischen ihrem Karrierestart beim Kitzbüheler Triathlonverein und heute. „Kate hat ihre ersten Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten in Kitzbühel gedreht und gemeinsam mit ihrem internationalen Erfolg wuchs auch unser Triathlon. 2006 organisierten wir den ersten Mini-Triathlon und von Jahr zu Jahr wuchs unser Event. Wir sind sehr stolz, dass wir heuer eine von acht Austragungsstätten der neu formierten ITU World Championship Serie sind und wollen Kate einen gebührenden Karriereausklang bieten,“ erzählt Cheforganisator und Kitzbühels Triathlon-Mann der ersten Stunde, Manfred Bachmann.
Kate Allen: „Kitzbühel hat einen tollen Ruf!“
Die gebürtige Australierin schwärmt heute von Kitzbühel: „Es ist sicher das schönste Rennen im internationalen Kalender. Viel Lob höre ich auch immer wieder von den Konkurrentinnen, die teilweise zwei Wochen vor dem Rennen anreisen, hier in der schönen Bergwelt unkomplizierte Trainingsbedingungen vorfinden und dann immer noch ein paar Tage bleiben, ehe sie weiter zum nächsten WM-Lauf nach Hamburg reisen. Ein großes Lob auch an die Veranstalter: Nirgends sonst ist der Kontakt zwischen Athleten und Veranstaltern so eng und familiär wie in Kitzbühel! “ poe