Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Für Romed Baumann ist der Sommer schon lange vorbei

Bezirk | Der 23-jährige Hochfilzener Allrounder Romed Baumann nahm vor dem Start in den WM-Winter einige Veränderungen vor. Zwar blieb der PillerseeTaler seinen Ausrüstern treu, wechselte aber die Trainingsgruppe und verließ das Speedteam in Richtung Techniker, der Weltcupgruppe Riesenslalom und Kombi, unter der Leitung von Andreas Puelacher. „Die neue Trainingsgruppe ändert aber nichts an der Zielsetzung, dass ich in der kommenden Saison in allen Disziplinen starten möchte“, erklärt Romed. Trainiert wird jetzt mit den Kollegen Stephan Görgl, Christoph Nösig, Hannes Reichelt, Florian Scheiber, Björn Sieber und Philipp Schörghofer.

Sommervorbereitungen auf Eis und Schnee

„Aus der Trainingsperspektive ist mein bisheriger Sommer sehr gut verlaufen. Begonnen hat das Training für mich schon direkt im Anschluss an die letzte Saison, weil ich die guten Schneebedingungen noch ausgiebig für Skitests nützen wollte“, erklärt der ehrgeizige Hochfilzener.

„Mitte Mai startete ich dann mit dem üblichen Konditionstraining. Ich bin viel Rad gefahren, gelaufen und habe unzählige Stunden in der Kraftkammer verbracht.“ Zwischendurch standen auch einige weitere Konditionskurse mit den Teamkollegen am Programm, darunter erstmals auch ein Kurs, bei dem sich alle drei Trainingsgruppen in St. Pölten trafen. Hockey-Time für die ÖSV- Herren lautete das Motto: „Das Training auf Kufen war für mich der spannendste Ausflug!“

Nur kurze Skipause für Kroatien-Urlaub

Eine erste Pause gönnte sich Romed erst im Juni und verbrachte mit Freundin Vroni zehn Urlaubstage in Kroatien. Die Skipause währte nicht lange, schon seit Mitte Juli ist der PillerseeTaler wieder auf Schnee unterwegs. Einem Kurs auf dem Stilfser Joch folgten zwei Trainingswochen in Zermatt, sodass Romed schon vor den traditionellen Trainingswochen in Übersee auf mehr als 14 gute Skitrainings zurückblicken konnte.

Feinschliff im Skiresort von Portillo (Chile)

Mit Ende August ging es für den PillerseeTaler nach Chile, wo im Skiresort von Portillo ein zweiwöchiger Trainingskurs mit Schwerpunkten Abfahrt und Super G absolviert wird. Perfekte Bedingungen, Traumwetter und eigene Pisten und Skidoos für die ÖSV-Stars ermöglichen ein hochwertiges Training. „Bisher läuft alles am Schnürchen. Mit Hilfe der Skidoos gelangen wir nicht nur schnell zurück zum Start, sie werden auch für Gleittrainings und Gleittests eingesetzt. Im Training läuft`s also immer besser und ich freue mich schon auf den Saisonstart.“ Dieser geht ja traditionellerweise schon wieder in wenigen Wochen, von 22. bis 24. Oktober, in Sölden über die Bühne.

Suche