Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Rass & Dorner wollen den Olymp in Sotschi erklimmen

Während ein Teil des zehnköpfigen Teams am Hahnenkammwochenende die Riesen-Fanparty in der Kitzbüheler Innenstadtparty organsierte und koordinieerte, leuchteten die anderen Mitarbeiter in Sölden  eine Außenwette von „Wetten Dass“ (Langläufer gegen Pistenbully)  aus. Und das bereits zum vierten Mal.

Über einen Mangel an  Aufträgen können die Eventprofis Rass & Dorner derzeit offenbar nicht klagen. „Wir sind ein gesundes Unternehmen und verkaufen ehrliche Dienstleistungen“, fassen Firmengründer Thomas Rass und sein langjähriger Partner Uli Dorner ihre Unternehmensphilosophie zusammen.

City-Events sind ein Spezialgebiet

Die beiden Eventprofis haben sich in der internationalen  Sportevent-Szene einen bedeutenden Namen gemacht. City-Events gehören zu ihrem  Spezialgebiet: „Berge und Schnee in die Städte zu bringen ist für uns eine Herausforderung“, schildert Rass.  Als Beispiele führt er die FIS-Snowboard-Weltcups in Berlin und Salzburg an, wo Rass & Dorner die gesamte Abwicklung, vom Quartier für die Sportler über Sponsoring und Organisation bis Ton- und Lichttechnik, übernommen haben.

Ausgefallene Kundenwünsche  sind für die Eventprofis nach eigenen Angaben kein Problem. Deshalb  haben sie jetzt die Olympischen Winterspiele von Sotschi 2014 im Visier: „Das wäre der Olymp unserer bisherigen Arbeit.“ Doch die Verhandlungen mit den russischen Veranstaltern laufen noch.

Zwei Lehrlinge werden ausgebildet

Darüber hinaus werden derzeit zwei Lehrlinge ausgebildet. Vier Mitarbeiter haben erst vor kurzem den Lehrabschluss zum staatlich geprüften Veranstaltungstechniker abgelegt.

Damit es bei Rass & Dorner nicht zu langweilig wird, wurde auch noch ein Verleih installiert: Ton- und Lichttechnik kann für den privaten Gebrauch geordert werden. Alexandra Fusser
Suche