16. Dezember 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Radarbox wird aufgerüstet
Jochberg besitzt nach intensiven Bemühungen der Bürgerinitiative rund um Peter Kreiser seit November 2006 eine Radarbox. Als diese im Dezember das erste Mal mit Kamera und Film geladen war, bestätigte das Rekordergebnis von 900 Fotos in zwei Tagen (nur taleinwärts!) die Dringlichkeit. Dann musste die Bevölkerung allerdings erleben, dass die Box oftmals lange Zeit nicht arbeitete und es kam laufend zu Beschwerden.
„Wir von der Bürgerinitiative suchten daher den konstruktiven Dialog mit den Verantwortlichen und wandten uns mit einem Schreiben an den Bürgermeister. Er leitete es an den zuständigen Oberst Markus Widmann, Kommandant der Landesverkehrsabteilung, weiter und vergangenen Mittwoch fand in Jochberg eine Besprechung mit dem Oberst, Bezirkspolizeikommandant Josef Bodner, Kommandant Josef Jesacher, BM Heinz Leitner und Peter Kreiser statt.
Die Kamera kommt im Rotationsprinzip nach Jochberg und die Kassetten sind schnell voll. Damit es künftig öfter blitzt, wird die Filmkassette gewechselt, sobald sie voll ist. Ab 2009 werden alle alten Kameras gegen moderne Digitalkameras ausgetauscht, was eine enorme Kapazitätssteigerung verspricht. „Der Umbau kommt in den kommenden zwei Wochen. Wir sind über die rasche Reaktion des Landes sehr erfreut“, lobt Kreiser. Susanne Radke
„Wir von der Bürgerinitiative suchten daher den konstruktiven Dialog mit den Verantwortlichen und wandten uns mit einem Schreiben an den Bürgermeister. Er leitete es an den zuständigen Oberst Markus Widmann, Kommandant der Landesverkehrsabteilung, weiter und vergangenen Mittwoch fand in Jochberg eine Besprechung mit dem Oberst, Bezirkspolizeikommandant Josef Bodner, Kommandant Josef Jesacher, BM Heinz Leitner und Peter Kreiser statt.
Die Kamera kommt im Rotationsprinzip nach Jochberg und die Kassetten sind schnell voll. Damit es künftig öfter blitzt, wird die Filmkassette gewechselt, sobald sie voll ist. Ab 2009 werden alle alten Kameras gegen moderne Digitalkameras ausgetauscht, was eine enorme Kapazitätssteigerung verspricht. „Der Umbau kommt in den kommenden zwei Wochen. Wir sind über die rasche Reaktion des Landes sehr erfreut“, lobt Kreiser. Susanne Radke