Postamt Hopfgarten bleibt offen
Hopfgarten | Wie in Brixen hat die Regulierungsbehörde auch im Fall der Postfiliale Hopfgarten einer Schließung nicht stattgegeben.
Große Erleichterung für die Postangestellten in Hopfgarten: Ihre Filiale bleibt offen – obwohl die Post AG diese zur Schließung angemeldet hatte. „Wir waren der Meinung, das Amt in Hopfgarten sei nicht zu halten. Die Behörde hat anders entschieden, das ist zu respektieren“, erläutert Post-Ag-Sprecher Martin Riedl gegenüber dem Kitzbüheler Anzeiger. Dennoch werde man die Zahlen der Hopfgartener Filiale weiterhin im Auge behalten. „Es ist nicht auszuschließen, dass Hopfgarten nochmals angemeldet wird“, ergänzt Riedl.
Neuer Postpartner in der Kelchsau
Einen Postpartner wird es in der Gemeinde dennoch geben: Der örtliche Nah-und-Frisch-Laden bietet ab sofort in der Kelchsau Postdienstleistungen an. Vergangenen Donnerstag war große Eröffnung, gleichzeitig konnten sich die Kelchsauer im Rahmen eines Tages der offenen Tür ein Bild von der neuen Einrichtung machen.
Der Nahversorger unter Leitung von Marianne Erharter im Kelchsauer Unterdorf bietet die gleichen Post- und Bankdienstleistungen wie im offiziellen Amt an. Kunden können Briefe, Pakete und EMS-Sendungen aufgeben, Benachrichtigungen abholen sowie alle Bankgeschäfte der PSK-Bank durchführen. Auch die Pensionsauszahlung kann über den Postpartner abgewickelt werden. E. Krista