Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Pflanzen helfen bei Therapie

Siegfried Pürstl hat in Wien den allerersten Gartentherapie-Lehrgang im deutschsprachigen Raum (vier Semester) absolviert. Diese Therapie ist weltweit, besonders in den USA und Japan, vielfach im Einsatz. Die österreichische Gartenbaugesellschaft (ÖGG) hat gemeinsam mit der Donauuniversität vor zwei Jahren erstmals eine ministeriale Genehmigung für einen Uni-Lehrgang bekommen.

Unter 30 Teilnehmern war der St. Johanner Siegfried Pürstl einer der ersten, der diese Idee in der Lebenshilfe schon lange „praktiziert“ und sich nun mit Ärzten, Therapeuten Psychologen oder  Botanikern professionell austauschen konnte. Der Lehrgang ist vor allem für Ergotherapeuten gedacht, aber lässt sich natürlich auch auf geistig behinderte Menschen anwenden. „Das Gelernte wird natürlich in meine  Arbeit  in der Gartengruppe einfließen. Wir holen Patienten ins Leben zurück, indem sie  Kontakt mit der Natur und Altbekanntem herstellen. Ein in Gründung befindlicher Verein will sich nun um offizielle Anerkennung der Gartentherapie  bei Bund und Land bemühen, deswegen dokumentiere ich mit Unterstützung der Lebenshilfe meine Arbeit“, erklärt Pürstl. 
Susanne Radke
Suche