Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
25. November 2007
aktualisiert: 11.04.12, 09:40 Uhr

Olympiagold für Gasteiger Käse

 Oktober fand im bayrischen Oberstdorf die bislang 5. Bergkäse-Olympiade statt. Zugelassen sind dabei nur Käse, die aus Milch hergestellt werden, die in über 600 Metern Höhe erzeugt wurde. Die eingereichten Käseproben gingen in 14 verschiedenen Hauptkategorien und 42 Unterkategorien an den Start. Österreich belegte hinter der Schweiz, Italien und Deutschland Rang vier.

Insgesamt 717 Produkte aus zehn Ländern waren dabei vertreten, darunter 90 aus Österreich. 15 österreichische Käse-Sorten wurden mit Edelmetall ausgezeichnet und unter den fünf Goldmedaillen findet sich auch ein Produzent aus dem Bezirk:  Gold für den Tiroler Bergcamembert gab es für den in Gasteig beheimateten „wilden Käser“ Bernd Widauer. Geprüft wurde der Weichkäse nach einem strengen Reglement, von 85 internationalen Fachleuten, die von Optik über Geruch bis natürlich hin zum Geschmack zahlreiche Kriterien bewerteten. Eine Bronzemedaille erreichte die Tirol Milch für den Tiroler Bergkäse.

Sein gutes Abschneiden (übrigens nur die letzte in einer langen Reihe von Auszeichnungen) sieht Bernd Widauer in der langjährigen Erfahrung. “Unsere Bauernkäserei mit Sitz in Ellmau ist ein Traditionsunternehmen, in dem wir kontinuierlich um hohe Qualität bemüht sind. Und natürlich spielen viele Umweltkomponenten unserer schönen Heimatregion eine wichtige Rolle!”. Franz Osl, Jurymitglied bei der Bergkäse-Olympiade und Mitarbeiter der Bundesanstalt für alpenländische Milchwirtschaft in Rotholz, überreichte Bernd Widauer die Goldmedaille samt Urkunde und sparte nicht mit Lob. Dass der Bergcamembert seine Auszeichnung tatsächlich mehr als verdient hat, davon konnten sich die Anwesenden übrigens bei einem abschließendem Buffet höchstpersönlich überzeugen…sura
E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter