Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Obmann spielte „Seine Majestät“

Reith  |  Eine tolle Show lieferte die Landjugend beim Bezirkslandjugendtag in Reith. Obmann Andreas Embacher und Bezirksleiterin Alexandra Oberlechner hatten sich einiges einfallen lassen.

„Fair Trade“ war das Motto des heurigen Bezirkslandjugendtages und darauf zugeschnitten natürlich die Einlage des Nachmittages. Embacher höchst persönlich erschien auf der Bühne – kaiserlich gewandet – als seine Majestät. Der lustige Sketch fand seine Fortführung in einem Video, dessen Hauptdarsteller die Funktionäre der Landjugend selber waren. Ein Bauer führte darin dem Kaiser beim Lokalaugenschein auf der Alm seine Probleme vor Augen und wurde dafür von diesem mit dem „Fair Trade“-Gütesiegel belohnt. Ein von Wolfgang Schwaiger, Filmclub Fieberbrunn, meisterlich gedrehter Film, der zu Lachsalven hinriss und mit tosendem Applaus belohnt wurde.

Leistungsfahne für die Ortsgruppe Kirchberg
Der Landjugend ist es ein großes Anliegen, die Traditionen zu pflegen. „Aber auch Bildung und soziales Engagement sind uns wichtig“ sagt Alexandra Oberlechner. Nach diesen Kriterien hatte der Ausschuss der Bezirkslandjugend nach Durchsicht aller eingereichten Leistungsberichte die Ortsgruppe Kirchberg zum Gewinner der heurigen Leistungsfahne gewählt. Die Kirchberger hatten unter anderem Geld durch die eigenhändige Aufforstung einer besonders steilen Fläche mit 1.000 Jungbäumen verdient. Die Summe wurde aufgerundet und an zwei einheimische Familien gespendet. Mit dem silbernen Ehrenabzeichen der Landjugend wurde Juliane Steiner aus Going für ihr Engagement im Verein geehrt. 

Claudia Egger

Suche