Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
34hansiweb
25. August 2011
aktualisiert: 17.07.12, 15:51 Uhr

Noch mehr Hansi für die Fans

Kitzbühel  | Die Karten für seine beiden Kitzbühel-Konzerte waren so schnell vergriffen, wie sonst nur bei internationalen Rockstars üblich: In der Rekordzeit von nur fünf Minuten waren alle Tickets weg.
Mit einem dementsprechenden Großaufgebot an Fans darf Kitzbühel auch heuer wieder rechnen. „Die Hansi-Hinterseer-Woche ist mit Abstand die größte Sommerveranstaltung. Nicht nur in Kitzbühel, auch in Tirol“, schwärmt TVB-Chef Peter Marko. Die Buchungslage sei sehr gut, „wie immer“.

In das selbe Horn stößt auch Organisator Mandi Goller: „Alleine schon die Mitarbeiter für den Aufbau beim Konzert kommen auf 1000 Übernachtungen.“
Jenen Kritikern, die die Hansi Hinterseer-Woche nur als weltfremdes Schunkel-Event sehen, hält Goller entgegen: „Es profitiert wirklich so gut wie jeder“.

Deswegen laufen hinter den Kulissen bereits die Verhandlungen für das kommende Hansi-Event. Dabei dürfte wieder mit hohen Summen gepokert werden. Und wie jedes Jahr heißt es auch heuer wieder, dass die Verhandlungen an der Kippe stehen. Dennoch will man von Seiten des TVB in diesen Tagen einen Abschluss für 2012 erzielen.

Großaufgebot an helfenden Händen

Heuer geht das Spektakel bereits zum zehnten Mal über die Bühne. Als zusätzliches Zuckerl für die Gäste bietet Kitzbühel Tourismus ein Hansi-Filmfestival an. Im Laufe dieser Woche werden im Kino in der Gamsstadt verschiedenste Streifen mit dem blonden Barden gezeigt, der bekanntlich auch eine große TV-Karriere gemacht hat. Aber auch sonst kann sich das Programm sehen lassen. So gab‘s zum Beispiel am Montag eine geführte Wanderung im Zeichen des Sängers. Aber auch das Schwarzsee-Blosn am Mittwoch lockte die Fans. Zu richtiger Hochform laufen eingefleischte Hansi-Anhänger dann ab Donnerstag auf. Einer der Höhepunkte ist die alljährliche Wanderung auf den Hahnenkamm. „Jedes Jahr kommen noch mehr Leute“, freut sich Mandi Goller. Dennoch sieht er mit rund 10.000 Personen das Limit der Transportkapazität erreicht. Nach dem Open-Air am Freitag dürfen sich Einheimische und Gäste auf das Dinzlfest der Handwerksbetriebe freuen. Anschließend beginnt der seit 2005 bereits „traditionelle“ Hansi-Einzug in die Innenstadt. Außerdem gibt‘s heuer ein kleines Dankeschön für die Obfrauen der Fanclubs. Sie werden am Freitag mit einem Bauernfrühstück verwöhnt.

Der logistische Aufwand am Hansi-Wochenende ist enorm: Alleine für den Auf- und Abbau beim Konzert sind 250 Leute im Einsatz, davon 100 Einheimische. Zusätzlich betreut eine Sicherheitsfirma mit 70 Personen die Konzerte. Aber auch das Rote Kreuz, die Bergrettung und viele mehr tragen dazu bei, dass die Hinterseer-Fans mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

Für kommendes Jahr will Kitzbühel Tourismus das Programm noch weiter ausbauen. „Die Woche wird insgesamt aber getragen von den Konzerten und der Wanderung“, so Peter Marko abschließend. kris

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter