Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
We use cookies for your personalized browsing experience, to personalize content and ads, to provide social media features, and to analyze traffic to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the Services. (incl. US providers)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
1julia
09. Januar 2010
aktualisiert: 11.04.12, 09:42 Uhr

Neuling Julia lässt aufhorchen

Hochfilzen | Im Autorennsport würde es als Start-Ziel-Sieg bezeichnet werden: Im Jahr eins nach der Übersiedelung von den Langläuferinnen zu den Biathletinnen konnte sich die Kitzbühelerin Julia Hillebrand den österreichischen Schülertitel sichern. Mehr als verdient, weil sie die führende Anna Aigner in der letzten Runde überlaufen konnte.

Minus 14 Grad – beim Start der Jugend-, Junioren- und der allgemeinen Staffelbewerben herrschten im Biathlonzentrum im Truppenübungsplatz Hochfilzen arktische Temperaturen. In der Kälte bewiesen die Salzburger mit Österreichs Aushängeschild Simon Eder eine ruhige Hand und verwiesen nicht zuletzt dank einer fehlerfreien Schießleistung die Staffel Tirol, bestehend aus Daniel Salvenmoser vom LCC Walchsee und den beiden aus dem Bezirk Kitzbühel stammenden Alexander Nuss (SC St. Johann) und Fritz Pinter (SC St. Ulrich) mit zwei Fehlschüssen auf den zweiten Rang.

Wie spannend Biathlon sein kann, zeigte sich beim abschließenden Rennen der weiblichen Schüler: Julia Hillebrand (Team Tirol I) vom Kitzbüheler Ski Club lief mit einem bequemen Vorsprung auf die Salzburgerin Anna Aigner zum letzten Schießen. Danach sah es ganz anders aus: Hillebrand musste nach einem Fehlschuss in die Strafrunde und wurde von Aigner überholt: Auf dem letzten Kilometer zeigte Hillebrand ihr großes läuferisches Talent und konnte bis zur Ziellinie ihre Gegnerin um 15 Sekunden distanzieren. Die aus dem Langlauflager stammende Kitzbühelerin startet erst seit Winterbeginn bei den Biathleten. Einen Sieg der anderen Art hat sie bereits durch die Aufnahme in das Skigymnasium Stams geschafft.

Ergebnisse im Detail

Die Ergebnisse mit den erfolgreichen Teilnehmern aus dem Bezirk Kitzbühel und Umgebung: Männer, 3 x 7,5 Kilometer: 1. Salzburg I, 2. Tirol (Daniel Salvenmoser, Walchsee, Alexander Nuss, St. Johann, Fritz Pinter, St. Ulrich); 3. Salzburg II. Frauen 3 x 6 km: Steiermark; Junioren, w. 3 x 6 km: Tirol; Junioren 3 x 7,5 km: Salzburg; Jugend, w. 3 x 6 km: Salzburg I, 2. Tirol (Magdalena Millinger, SC St. Ulrich, Rafaela Ritzer, WSV Schwoich, Anna Elisabeth Kitzbichler, SC Kössen). Jugend m., 3 x 6 km: 1. Steiermark, 2. Tirol I (Lorenz Wäger, WSV Schwendt, Peter Brunner, LL Lienz, Martin Maier, HSV Hochfilzen), 3. Salzburg; weiters 6. Tirol II (Alexander Jakob, St. St. Ulrich, Christoph Steinbacher, WSV Schwoich, Tobias Schwaiger LCC Walchsee). Jugend w., 3 x 6 km: 1. Steiermark; Schüler m., 3 x 3 km: 1. Salzburg I, 2. Steiermark, 3. Salzburg II, 4. Tirol I (Fabian Ulmer (SC St. Johann, Josef Daxer, SC Kössen, Patrik Jakob, SC St. Ulrich). Schüler w., 3 x 3 km: Tirol I (Susanne Kurzthaler und Magdalena Fankhauser, beide Nordic Team Axams, Julia Hillebrand, Kitzbüheler SC), 2. Salzburg I, 3. Tirol II, 6. Tirol III (Anna Maria Schreder, HSV Hochfilzen, Veronika Millinger, SC St. Ulrich, Melanie Fixl, HSV Hochfilzen). Text/Foto A.R.

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter