16. Dezember 2008
aktualisiert: 11.04.12, 09:41 Uhr
Moor-Konzept von Schülern
Gemeinsam mit Vertretern der Bundesforste und der Tourismusverbände wurde das dreiteilige Konzept vorgestellt, das die Schüler innerhalb von nur zwei Monaten erarbeitet hatten. Es beinhaltet einen Erlebnisweg für Jugendliche, einen Rundweg für Kinder und ein Marketingpaket. Lob gab es von TVB-Geschäftsführer Martin Weigl und Projektleiterin Stefanie Dymak nicht nur für die offensichtliche Nähe der Schüler zur jungen Zielgruppe – die bestimmt von Baumhaus und Wildwassersprung begeistert sein dürften – sondern auch für die Qualität der Präsentation.
Realisiert werden sollen die ersten Ideen bereits ab kommenden Frühjahr. Wenn die angeforderten EU-Mittel genehmigt werden, wollen die Verantwortlichen alle Pläne bis 2011 umsetzen. Susanne Radke
Realisiert werden sollen die ersten Ideen bereits ab kommenden Frühjahr. Wenn die angeforderten EU-Mittel genehmigt werden, wollen die Verantwortlichen alle Pläne bis 2011 umsetzen. Susanne Radke