Eine Million für das neue Haus
Kirchdorf | Der Kirchdorfer Gemeinderat hat einen Grundsatzbeschluss gefasst, in Erpfendorf ein neues Feuerwehrhaus zu bauen. Das alte Gebäude kommt der Volksschule zugute.
Der bereits länger existierende Plan soll nun bis zum nächsten Jahr fertig umgesetzt werden. „Der Gemeinderat war sich einig, nur die genaue Finanzierung muss noch ausverhandelt werden. Fest steht aber der Planentwurf und der neue Standort neben der Polizeidienststelle“, erklärt der Kirchdorfer Bürgermeister Ernst Schwaiger. „Was beinahe noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass die Erpfendorfer Volksschüler nun endlich einen eigenen Turnsaal bekommen und nicht mehr eigens nach Kirchdorf pilgern müssen“. Es soll ein kleiner Saal (12 mal 20 Meter) mit Standardausrüstung entstehen, den auch die Kindergartenkinder als Bewegungsraum nützen können. Im Zuge dessen soll auch der kontinuierlich wachsende Kindergarten einen zweiten Gruppenraum bekommen und vom Altenwohnheim zur Erpfendorfer Volksschule umsiedeln.
Das neue FF-Haus soll rund eine Million Euro kosten, modern und zweckmäßig ausgerüstet werden und vier Boxen, Funkraum und Kameradschaftsraum enthalten. Auch will die Ortsstelle Erpfendorf beim Innenausbau mit eigenen, handwerklich versierten Feuerwehrmännern mithelfen und rechnet darüber hinaus mit Unterstützung durch heimische Firmen. Kirchdorf zählt ja zu den flächenmäßig größten Gemeinden des Bezirkes weshalb zwei Feuerwehren im Notfall notwendig sind. sura