Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
34bogenmeisterschaft
22. August 2019
aktualisiert: 21.08.19, 12:10 Uhr

Meisterschaft mit dem Bogen

Am Bogensportgelände des BSV Lakota wurden kürzlich die Tiroler Meisterschaften im 3D Bogenschießen ausgetragen.

Kirchberg | Am 10. August zeigte sich einmal mehr, dass die Gemeinde Kirchberg den Bei­namen „Bogensportdorf“ nur zu Recht trägt. Der BSV-Lakota, der älteste Bogensportverein Kirchbergs, richtete im Namen des Tiroler Bogensportverbandes die Tiroler Meisterschaft im 3D Bogenschießen nach IFAA aus. Das Gelände des Vereins am Vorderen Sonnberg bot dafür die perfekte Kulisse. Die ca. 100 Schützen hatten einen Parcours mit 28 Tierattrappen zu bewältigen und mussten dort ihr Können unter Beweis stellen.

Im Gespräch mit den Schützen, Schiedsrichtern und Funktionären des Dachverbandes stellte sich ganz klar heraus, dass alle von der Veranstaltung begeistert waren und dem BSV Lakota großes Lob für die Ausrichtung aussprachen.

Dem Turnierleiter und Obmann der Lakotas, Georg „Gigl“ Baumann, selbst begeisterter Turnierschütze und Inhaber eines Fachgeschäftes für Bogensport, war es wichtig, einen Bewerb auszurichten, der natürlich das Können eines jeden Einzelnen fordern soll, aber auch die Freude am Bogensport in den Vordergrund rücken sollte. Das Teilnehmerfeld setzte sich zum einen aus Tirolern, die um den Titel „Landesmeister“ in den unterschiedlichen Bogenklassen kämpften, und zum anderen aus einer Gästeklasse zusammen. Eines hatten alle gemeinsam, einen tollen Turniertag mit einer sportlichen Herausforderung.

Klassensieger: Josef Neuner, SG Scharnitz; Johanna Foidl, BSV Avalon, Kirchberg; Hans Haselsberger, BSC Final Target, Oberndorf; Andreas Praschberger, BC Kufstein; Cristiana Costa Niedermoser, BSC Kaiserwinkl, Christian Juen, SG Scharnitz; Peter Paul Mühlburger, BSV Iseltal; Peter Niederegger, BSV Iseltal; Christian Steurer, HSV Absam; Alina Ortner, BSU St. Veit i. D.; Raphael Fischer, BSV Brixlegg; Karin Warbinek, Osttiroler Bogenschützen; Harald Niederegger, BSV Iseltal; Herbert Hopfgartner, BSC Final Target, Oberndorf; Hansjörg Meinschad, BSC Rietz; Gerhard Crepaz, Wipptaler BSC, Hans-Jürgen Schlechter, BSV Brixlegg; Josef Ortner, BSB Bad Birnbach; Andreas Münch, Bowfire Schörhof; Rudi Geisler, HSV Saalfelden.

Bild: Die Siegerehrung der Bogenklasse Langbogen männlich Erwachsene mit Obmann Georg „Gigl“ Baumann, Präsident des Tiroler Fachverbandes Charly Egger, Vize Tiroler Meister Christian Wieser, Tiroler Meister Hans Haselsberger, Drittplatzierter Alexander Kanetscheider, Kirchbergs Bürgermeister Helmut Berger und Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner (v.l.).

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter