Zum Inhalt springen
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Responsible for data privacy
Kitzbüheler Anzeiger GmbH
To the privacy policy
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus
Mein Abo
Aktuelles
Meldungen
Wirtschaft
Kultur
Bezirk
Sport
Orte
Suche
bergerundembachers2spkultur
fotoatamadchen2spkultur
08. Dezember 2022
aktualisiert: 07.12.22, 09:24 Uhr

Letzte ArtVentNight in diesem Jahr

Bernard und Aglaia Embacher luden zur dritten und letzten ArtVentNight in diesem Jahr. Von Kunst über Gesang und – dieses Mal auch Tanz – wurde ein vielseitiges Programm geboten.

St. Johann | Es soll ein Dialog mit anderen Künstlern sein - mit diesen Worten begrüßte der Künstler, Architekt und Gastgeber Bernard Embacher seine Gäste. Sein „Kunstwerk“ bot für die verschiedenen Darbietungen des abends die perfekte Kulisse. Abwechslungsreiche Arbeiten von Pulcinellas (komische Diener und Hanswurste aus dem süditalienischen Volkstheater), Menschen, der Natur und tiefgründigen Bildern mit nur zum Teil leserlichen Gedichten waren zu sehen.

Im ersten Act dieses Abends  spielte Franz Berger selbst komponierte Adventlieder allein mit seiner Gitarre, ohne weitere technische Hilfsmittel. Zu hören waren besinnlich- nachdenkliche Lieder wie „Nikolaus“, welches von Bergers Kindheit in Lofer und Besuchen bei seiner Oma handelt. Aber auch kritische, leicht bissige Lieder wie „Süßer die Kassen erklingen“ waren dabei.

Tanzperformances und klassischer Gesang
Ein besonderes Highlight war der nächste Programmpunkt des Abends. Studentinnen der Austria Tanz Akademie, kurz ATA, welche in Kooperation mit den Tiroler Balletschulen sinnliche, starke und berührende Tänze vorführten. Die jungen Frauen waren zum ersten Mal dabei. Ihre Darbietungen begeisterten die Besucher und weckten in vielen von ihnen die Tanzlust.

Der letzte Act dieses Abends waren Marija und Michael Roner. Die Sopranistin und ihr Mann waren bereits zum zweiten Mal bei einer ArtVentNight zu Gast. Die gebürtige Kroatin erlernte bei ihrem Opa am Nationaltheater in Zagreb Gesang. Obwohl sie mittlerweile in einem anderen Bereich arbeitet, lebt sie in ihrer Freizeit die Leidenschaft für Musik gemeinsam mit ihrem Mann, der in der Musikschule in St. Johann Klavier und Dirigieren unterrichtet, weiterhin aus. Man darf mit Recht auf das „Kunstwerk“-Programm im neuen Jahr gespannt sein. pat

Bilder: Die Gastgeber Aglaia und Bernard Embacher mit Franz Berger (links). Eine der jungen Frauen bei ihrer Tanzperformance im „Kunstwerk“. Foto: Wimmer

E-Paper
Aktuelles
Suche
Mein Abo

Logo

Kontakt

Kitzbüheler Anzeiger GmbH

Achenweg 22/B0.2

6370 Kitzbühel

Österreich

Hilfe & Service

  • Abo abschließen
  • Inserat bestellen
  • Mediadaten
  • Job Anzeiger

Newsletter

Erhalten Sie exklusive Informationen direkt in Ihr Postfach!
+43 (0) 5356 6976
info@kitzanzeiger.at
Facebook
Instagram
  • AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Newsletter