
Lebensretter ist stets zur Stelle
Seit Kurzem ist direkt beim Eingang der Mittelschule Kitzbühel ein Defibrillator angebracht. Das lebensrettende Gerät ist öffentlich zugänglich und kann im Notfall von jeder und jedem genutzt werden. Die Übergabe an Direktorin OSR Angelika Trenkwalder erfolgte durch Alexander Gamper, Einsatzkoordinator der Gemeindeeinsatzleitung (GEL) Kitzbühel, Christian Hengl, ärztlicher Leiter der GEL, und Daniel Harisch vom Bezirks-Rettungskommando des Roten Kreuzes Kitzbühel.
Der Defibrillator ist selbsterklärend und leitet im Ernstfall mit gesprochenen Anweisungen durch die Anwendung – man kann dabei nichts falsch machen, wichtig ist vor allem die schnelle Hilfe. Unmittelbar nach einem Kreislaufstillstand sollte in jedem Fall sofort mit Herzdruckmassage begonnen werden.
Für GEL-Einsatzkoordinator Gamper und den ärztlichen Leiter Dr. Hengl ist neben der raschen Hilfe auch die öffentliche Zugänglichkeit der Defibrillatoren von großer Bedeutung, weshalb an immer mehr Standorten diese notfallmedizinischen Geräte angebracht werden.
Wichtiger Hinweis für Veranstalter: Im Rathaus der Stadt Kitzbühel steht ein mobiler Defibrillator zur Verfügung, der kostenlos für Veranstaltungen ausgeliehen werden kann.KA