Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Das "Ladei" wird Außenstelle des Museums

Kitzbühel | Am Samstag, 3. Juli, wird um 10.30 Uhr der letzte noch erhaltene Kramerladen Kitzbühels, das „Ladei“ der Familie Krepper in der Wegscheidgasse Nr. 3, wieder eröffnet.

Das „Ladei“ wird die mit dem Alten Handwerk befasste Sonderausstellung „Meister-Stücke“ im Museum Kitzbühel um das „Thema Handel von einst“ ergänzen.

Zur Eröffnung wird die Tochter der letzten Besitzerin, Edith Semperboni, bei einem Umtrunk aus der Geschichte des kleinen Geschäftes erzählen.

Als „Außenstelle“ des Museums kann das Ladei im Juli und August bei freiem Eintritt freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr besichtigt werden.

Auf Anregung von Wiener Sommerfrischlern eröffnete die verwitwete Maria Krepper 1919 den Kramerladen, um ihre neun Kinder besser versorgen zu können. Ihre Tochter Anna Krepper führte das „Ladei“ bis zur Einführung der Mehrwertsteuer fort. Die Einrichtung sowie viele der alten Produkte blieben seitdem im Haus in der Wegscheidgasse Nr. 3 bewahrt.
Foto: Museum

Suche