Kunst für einen guten Zweck
Über viele Jahre hinweg engagierte sich der Architekt in Kitzbühel für Sport und den Bau einer Sportstätte. So war er es, der bereits vor über 40 Jahren ein Konzept zur Errichtung eines Eissportzentrums zu Papier brachte und schlussendlich war auch er es, der Kitzbühels multifunktionelle Sportarena plante und dazu beitrug, dass der Mercedes-Benz Sportpark im Dezember 2006 eröffnet werden konnte.
Seinen Ausgleich findet Widmoser in der Malerei. In seiner ersten Ausstellung „Kitzbühel – seine Berge & Umgebung“ im Mercedes-Benz Sportpark zeigte der Architekt und Maler realistische Bilder, die seine Liebe zu seiner ursprünglichen Heimat Kitzbühel erkennen lassen.
Seit jeher liegt dem Künstler die Kinder- und Jugendförderung am Herzen und so widmete er seine Ausstellung auch der Mercedes-Benz Sportpark Jugend.
Im Rahmen einer ganz besonderen Scheckübergabe am 23. Februar im Restaurant ausZeit überreichte der Künstler im Beisein von BM Klaus Winkler, VizeBM und Sportreferent Gerhard Eilenberger, dem Mercedes-Benz Sportpark Hausherren Mandi Goller und der Organisatorin der Ausstellung Karin Wagner dem Alpenverein (Kletterhalle), dem Curlingclub und dem Eishockeyclub je € 600,- zur Jugendförderung. „Ich freue mich sehr, wenn ich sehe, mit wie viel Freude und Spaß die Kinder über das Eis sausen und die steilen Wände hinaufkraxeln“, meinte Widmoser sichtlich begeistert über die große Schar der Nachwuchssportler im Mercedes-Benz Sportpark.
Mit über 60 Kletter-Kids, 30 Curlingkindern und jeder Menge kleiner Eiscracks wird hier hervorragende Jugendarbeit geleistet.