Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

„Kultiges“ Sozialengagement

St. Johann | Der in diesem Jahr wieder neu gegründete Kulturverein „Kultig“ machte im August ein besonders tolles Angebot.

Kostenlose Eintrittskarten, Speisen und Getränke zu vergünstigten Preisen so stand auf der Einladung, die an alle Lebenshilfeeinrichtungen in St. Johann und Oberndorf sowie an das Ausbildungszentrum Oberrain in Unken versandt wurde.

Vieles, das als selbstverständlich erachtet wird, kann ein Mensch mit Beeinträchtigungen nicht ohne Unterstützung machen. Umso größer war die Begeisterung, bei einem Open-Air-Festival, teilweise sogar ohne Lebenshilfebetreuer, teilzunehmen.

Der Verein Integration durch Sport (IDUS) komplettierte das „kultige“ Angebot mit einem kostenlosen Abhol- und Bringdienst von zu Hause bzw. vom Wohnheim. Ein großes Dankeschön an die Fahrer des Taxidienstes.

Die weiteste Anreise hatten drei junge Burschen aus Oberösterreich (sie machen derzeit ihre Ausbildung im Schloss Oberrain in Unken). Mit ihrem Zelt im Gepäck wohnten sie an beiden Tagen dem Festival bei.
Das Highlight für alle Gäste aus dem Wohnheim in St. Johann war der Auftritt der Nuaracher Band „Eigenanbau“.  Ihre Lebenshilfebetreuer André Schmid und Tobias Waltl mit weiteren Bandmitgliedern live auf der Bühne zu erleben, löste Begeisterungsstürme aus.

Besonders das Angebot des kostenlosen Abholdienstes lobten die Mitarbeiter der Lebenshilfe. Grund genug für IDUS, auch in Zukunft diesen Dienst bei weiteren Veranstaltungen anzubieten. Auch bedankt sich IDUS bei „Kultig“ noch einmal ganz herzlich für die Einladung.

Suche