Die Kugel rollt über Kitzbühel
Kitzbühel I Seit einer Woche rollt die Kugel auch im Sportpark. Die zwei vollautomatischen Kegelbahnen sind nun in Betrieb. Eine Kegelbahn im Bereich des Sportparks ist schon seit längerer Zeit geplant, in dieser Wintersaison wurde sie realisiert.
Der Platz für die 240.000 Euro teure Sportanlage ist ideal und etwas Besonderes zugleich: Kegelt man üblicherweise in dunklen Kellergewölben, rollt in Kitzbühel im hellen, lichtdurchfluteten Obergeschoss mit Dachterrasse und angeschlossener Lounge nun die Kugel. Bei der Investition wurden die budgetierten Kosten nicht überschritten. Die vollautomatische Anlage entspricht auch den Anforderungen für einen Turnier- und Meisterschaftsbetrieb.
Im Zuge des Um- und Einbaues der Kegelbahn wurde auch in der Kegel-Lounge eine neue, moderne, hochleistungsfähige Lüftungsanlage installiert.
Perfekte Ergänzung im Sportpark-Angebot „Besser hätte die Kegelbahn nicht in den Sportpark integriert werden können“, zeigt sich Sportreferent Gerhard Eilenberger zufrieden. „Der Platz war vorhanden und wird nun sinnvoll genutzt. So ergänzt die Kegelbahn perfekt das Gesamtangebot des Sportparks.“
Der Um- und Einbau erstreckte sich über den Winter und sämtliche Arbeiten mussten unter Rücksicht des Vollbetriebes im Sportpark vonstattengehen. Bürgermeister Klaus Winkler ist mit dem Ergebnis sichtlich zufrieden: „Kegeln verbindet Geselligkeit und Sport. Wir haben hier in ein gesellschaftliches, wetter- und saisonunabhängiges und vor allem ganzjährig nutzbares Freizeit-Zusatzangebot investiert.“ Foto: Pöll