Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Konzertreise der Sängerrunde

Zusammen mit den Haller Stadtpfeifern, dem Frauenterzett BEL und der Saitenmusik Karin und Luggi ergibt sich eine harmonische und vielfältige Symbiose von zeitangepassten Liedern und Musikstücken. Daniela Koch bietet auf der Querflöte höchste Kunst und ergänzt mit ihrer brillanten Darbietung die Gediegenheit der schon seit vielen Jahren gemeinsam auftretenden Gruppen.

In der vollbesetzten evangelischen Pfarrkirche des kleinen Ortes Diedrichshagen bei Grevesmühlen ließ am Freitag, 12. Dezember, die Darbietung des Tiroler Advents die ergriffen lauschende Gemeinde auf die große Kälte vergessen.

Vom Balkon des Rathauses eröffneten die Haller Stadtpfeifer am Samstag Vormittag den Kunstmarkt in Wismar, am Nachmittag leiteten die Musiker und Sänger die Seemannsweihnacht im alten Hafen von Wismar mit Melodien aus dem Alpenraum ein.

Mehr als 500 Besucher erlebten am Samstag Abend in der St. Georgskirche der Hansestadt Wismar, wie man Advent in St. Johann in Tirol  feiert. Die Lieder und hellen Trompeten-, Posaunen-, Saiten- und Flötenklänge haben nicht nur in den  riesigen Gewölben der Kirche sondern auch in den Herzen der Menschen ihren Widerhall gefunden.

Große Vielfalt

Zur Einleitung des Joseph Haydn-Gedenkjahres 2009 wurde am Sonntag unter dem Ehrenschutz des österr. Honorarkonsuls in Hamburg, RgR Leopold Köllner, eine Matinèe im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin gegeben. Die Sängerrunde und das Frauenterzett BEL bewiesen auch im klassischen Milieu erstklassige Vorbereitung und Aufführung. Die Haller Stadtpfeifer interpretierten mit großer Professionalität und Bravour die wunderbare Musik von Joseph Haydn und präsentierten eindrucksvoll ihre Vielfalt und Musikalität.

Daniela Koch bezauberte auf ihrer Querflöte mit einer virtuos vorgetragenen Haydn-Sonate für Flöte und Klavier. Der Stadtpfeifer und Pianist Hansjörg Maringer überzeugte mit Einfühlung und perfekter Spielweise am Klavier.

Als Abrundung der Haydn Matinèe gab es noch eine Advent-Einstimmung durch Karin und Luggi, die ihre Saiteninstrumente im Konzertfoyer des Schweriner Staatstheaters mit dort wohl kaum je gehörten Melodien erklingen ließen.

Mit der Okarina überraschte Babsi Pletzenauer in Begleitung der Maultrommeln von Hans Eder ein staunendes Publikum.
Angetan von der großartigen Leistung der Musiker und Sänger lud der gebürtige Burgenländer und Besitzer des Crown Plaza Hotels in Schwerin das ganze Ensemble anschließend zu einem delikaten Mittagsmahl ein.

Eine gelungene Konzertreise, die ob der perfekten Vorbereitung des in Wismar weilenden Mitglieds der Sängerrunde, Paul Stöckl, zu einem großartigen, wenn auch anstrengenden Wochenende wurde.
Suche