Zum Inhalt springen
badgebadge
Job AnzeigerImpulsTrendig MagazinServus

Konzert mit Besucherrekord

Mit 470 verkauften Karten am Freitag und 584 am Samstag konnte heuer erstmals die 1000er-Marke an Besuchern übersprungen werden. Für die engagierte Kapelle unter Obman Andreas Schedler und Kapellmeister Hermann Ortner ein echter Grund zur Freude.

Begeistert zeigten sich auch die vielen Zuhörer vom schwung- und höchst niveauvollen Programm, das anlässlich des Andreas-Hofer- Gedenkjahres mit der ihm gewidmeten Ouverture von Phillip Schmutzer begann. Mit speziell bearbeiteten Ausflügen nicht nur zu Lieblingen aus Oper und Operette, sondern gar bis nach Afrika („Kogolea“, Jan Magne Forde) sowie gelungenen Adaptionen von Queen und Udo Jürgens positionierten sich die St. Johanner einmal mehr als innovative und spielfreudige Kapelle mit vielfältigsten Interessen.

Neu war auch die große Leinwand, die während des Konzertes einen Live-Film mit ungewohnten Einblicken zum Bühnengeschehen bot.

Nicht-musikalischer Höhepunkt des Wochenendes waren traditionsgemäß die Ehrungen. Ausgezeichnet wurden: Ralf Wiemann (10-jährige Mitgliedschaft), Ursula Beltermann (20 J.), Christian Egger (25 Jahre), Roland Mattevi erhielt das silberne Verdienstzeichen des TLV und die Verdienstmedaille in Gold des ÖBV, Peter Fischer das Grüne Verdienstzeichen des TLV und die Verdienstmedaille in Silber des ÖBV, Hermann Ortner erhielt das Goldene Verdienstzeichen des TLV und das Silberne Verdienstkreuz des ÖBV und TVB-Obmann Dieter Jöchler wurde als Förderer der Tiroler Blasmusik ausgezeichnet.    sura
Suche